Kommunalpolitik

Sommerempfang des Bayerischen Landtags: Ehrenamtliche aus dem Landkreis geehrt

Das Bild zeigt Maurizio Schneider, Felix Locke, Andreas Ellner, Jana Locke, Andreas Funk, Adalbert Loschge und Jochen Lang (v. links) beim Sommerempfang des Landtags.
Das Bild zeigt Maurizio Schneider, Felix Locke, Andreas Ellner, Jana Locke, Andreas Funk, Adalbert Loschge und Jochen Lang (v. links) beim Sommerempfang des Landtags. | Foto: privat2025/07/IMG_8496-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Im festlichen Rahmen des traditionellen Sommerempfangs des Bayerischen Landtags im Park des Neuen Schlosses Schleißheim würdigte Landtagspräsidentin Ilse Aigner das vielfältige Engagement ehrenamtlich tätiger Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen in diesem Jahr insbesondere Frauen und Männer, die sich in der Kommunalpolitik engagieren.

Felix Locke, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler, zeigte sich erfreut über die Gelegenheit, vier verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis zum Empfang einladen zu dürfen: Er kam laut eigener Pressemeldung mit Adalbert Loschge (Stadtrat Altdorf seit 2008, Kreisrat seit zwölf Jahren), Joachim Lang (langjähriger Bürgermeister und Kreisrat seit 2008), Andreas Ellner (15 Jahre Mitglied des Gemeinderats Rückersdorf) sowie Andreas Funk, der sich seit 2008 bei den Freien Wählern engagiert und von 2022 bis 2025 als Kreisgeschäftsführer tätig war. „Die kommunale Ebene ist das Fundament unserer Demokratie. Sie lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, die Verantwortung übernehmen und mitgestalten – oft über Jahrzehnte hinweg“, betonte Locke.

„Mit meiner Einladung zum Sommerempfang wollte ich stellvertretend für viele anderen genau diesen Einsatz würdigen.“ Neben dem feierlichen Rahmen und dem kulturellen Programm nutzte Locke den Abend für zahlreiche Gespräche, darunter auch einen intensiven Austausch mit Maurizio Schneider, dem Vorsitzenden des Kreisjugendrings Nürnberger Land. Themen wie die Stärkung der Jugendarbeit und politische Bildung standen dabei im Vordergrund.

Der Sommerempfang des Bayerischen Landtags findet alljährlich in der letzten Plenarwoche vor der parlamentarischen Sommerpause statt. Mehr als 3000 geladene Gäste aus Gesellschaft, Ehrenamt, Politik, Kultur und Wirtschaft folgten der Einladung von Landtagspräsidentin Ilse Aigner in den Schlosspark Schleißheim.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren