Bürgerblock besucht Georg Rauh

Ein Geburtstagsbesuch bei Offenhausens Altbürgermeister

„König“ Georg Rauh inmitten der Gratulationsdelegation des Unabhängigen Bürgerblocks Offenhausen. Der Altbürgermeister der Gemeinde Offenhauen feierte dieser Tage seinen 70. Geburtstag. | Foto: Gerd Müller2022/12/4558572e69be08713cfbd6c39f9b7f090788aeba_max1024x.jpeg

OFFENHAUSEN – Er war 24 Jahre lang Bürgermeister und galt als „Macher“ – bis er sich vor zwei Jahren in den Ruhestand zurückzog. Jetzt feierte Offenhausens Altbürgermeister Georg Rauh seinen 70. Geburtstag.

Der „rüstigste Rentner“ der Gemeinde, wie der Unabhängige Bürgerblock Offenhausen seinen langjährigen Bürgermeister in einer Pressemitteilung nennt, hatte an seinem Ehrentag selbst keine große Feier geplant, deshalb sei der Bürgerblock-Besuch „vom Mitternachtskommando auf den Abend angepasst“ worden, heißt es weiter.

„Bleib wie du bist“

Vorsitzender Michael Schmidt, seine Stellvertreterin Lissy Hänel, weitere Vorstandsmitglieder und Mitglieder der Gemeinderatsfraktion überbrachten Glückwünsche und einen Werkzeugkoffer voller individueller Geschenke. Die Laudatio war kurz und beschränkte sich im Wesentlichen auf das Fazit: „Bleib so wie Du bist und das noch möglichst lange Zeit.“ Dem Beschenkten kam das entgegen, weil er nach eigenem Bekunden ohnehin nicht vorhabe, sich „in seinem Alter“ noch zu ändern.

Des weiteren gab es eine selbstgebackene Geburtstagstorte mit 70 Kerzen und ein Leinwandbild, das den Jubilar in einem Königsgewand zeigt. Wie Rauh selbst erklärte, entstand es bei einem Ausflug der Verwaltungsgemeinschaft nach Regensburg, wo man ihn dazu quasi „genötigt“ hätte.

Neben dem Bau der Umgehungsstraße und der Flurneuordnung steht der für seine Hartnäckigkeit bekannte Georg Rauh auch für das Entstehen der Bürgerenergiewerke Offenhausen und den Windpark bei Kucha – die die Gemeinde im oberen Hammerbachtal zu einem Vorzeigeort in Sachen dezentraler Energiewende machen. 

Text: ubb/kp

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren