HAPPURG – Happurgs Bürgermeister Bernd Bogner ist seit 40 Jahren für die öffentliche Hand tätig.
40 Jahre öffentlicher Dienst: Einen „großen Bahnhof“ sollte es zu diesem Jubiläum auf Wunsch von Bernd Bogner nicht geben. Aber so ganz „ungeschoren“ kam der Happurger Bürgermeister dann doch nicht davon.
In der Dezember-Sitzung des Gemeinderats machte sich der 2. Bürgermeister Thomas Schmidt zum Sprecher und gratulierte zu dem Jubiläum. Er ließ Bogners Werdegang Revue passieren und der klang so gar nicht nach Eintönigkeit.
Begonnen hat die Laufbahn vor 40 Jahren mit der Ausbildung im Landratsamt Nürnberger Land. Danach gab es verschiedene Stationen und berufliche Herausforderungen. Von Rückersdorf ging es über Pommelsbrunn zu einer neuen Ära in Happurg. Die zwischenzeitliche Weiterbildung kam auch nicht zu kurz.
20 Jahre im Gemeinderat
Bogner machte zunächst noch die Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt und legte dann die Prüfung zum Verwaltungsbetriebswirt ab. War er bislang immer in den verschiedenen Verwaltungsaufgaben im Landratsamt und den verschiedenen Gemeindeverwaltungen tätig, so wagte er 2014 den Schritt zum Bürgermeister in Happurg. Inzwischen ist er bereits in der zweiten Amtsperiode.
Schmidt erinnerte auch an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, wo beide bereits seit 20 Jahren vertreten sind. Er dankte Bogner für die gute Zusammenarbeit. Dieser habe in der Verwaltung, im Gemeinderat und im Bauhof eine gute Teamarbeit gefördert.