Nürnberger Land Der Arbeitsmarkt im Landkreis: Aktuelle Zahlen und Daten NÜRNBERGER LAND – Obwohl die Zahl der Arbeitslosen im Nürnberger Land leicht gestiegen ist, präsentiert sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Das zeigen die Dezember-Zahlen der Agentur für Arbeit. Gegenüber dem November und gegenüber dem Dezember vor einem Jahr ist die Arbeitslosigkeit ...
Mehr Inklusion Der Arbeitsmarkt im Landkreis ist weiterhin stabil NÜRNBERGER LAND - Der regionale Arbeitsmarkt bleibt stabil: Die Arbeitslosenquote lag im Landkreis Nürnberger Land im November unverändert bei 2,3 Prozent. Das teilt die Agentur für Arbeit in einer Presseerklärung mit. Im Landkreis Nürnberger Land waren im November 2176 Personen ...
Agentur gibt Antworten Warum ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis gestiegen? NÜRNBERGER LAND - Die Arbeitslosenquote im Nürnberger Land ist im August um 0,2 Prozentpunkte in die Höhe geklettert. Sie liegt nun bei 2,6 Prozent und damit auf Vorjahresniveau. Den Anstieg führt die Agentur für Arbeit auf zwei Ursachen zurück. Die Agentur für Arbeit spricht ...
Zahlen für Juni Die Arbeitslosenquote im Landkreis steigt deutlich an NÜRNBERGER LAND – Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Nürnberger Land gestiegen, und zwar um 153 auf nun 2216. Das ist nach Angaben der Agentur für Arbeit ein Zuwachs um 7,4 Prozent. Nach wie vor steht der Landkreis aber besser dar als im Juni 2021. Damals waren 387 weitere ...
Aktuelle Zahlen der Arbeitsagenutur Aufschwung am Arbeitsmarkt im Landkreis spürbar NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land waren im Mai 2063 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind 45 Personen (minus 2,1 Prozent) weniger als im April und 637 (minus 23,6 Prozent) weniger als im Mai 2021. Nach dem SGB III (Arbeitslosenversicherung) wurden im Landkreis Nürnberger ...
Quote im April bei 2,2 Prozent Weniger Arbeitslose im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND - Zumindest auf dem Arbeitsmarkt ist die Corona-Pandemie bald ausgestanden: Die Agentur für Arbeit rechnet für den Großraum Nürnberg damit, dass noch im ersten Halbjahr das „Vorkrisenniveau“ erreicht wird. Anlass zur Hoffnung geben die April-Zahlen: Im Nürnberger ...
Quote im Landkreis bei 2,3 Prozent Im März: Weniger Arbeitslose im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Der Ukrainekrieg hatte im März auch auf den heimischen Arbeitsmarkt noch keine negativen Auswirkungen. Im Gegenteil, die Arbeitslosigkeit im Nürnberger Land sinkt weiter kräftig und hat ein Niveau erreicht, das niedriger ist als am letzten Stichtag vor der Coronakrise ...
Vor allem in der Gastrobranche Gewerkschaft: Corona hat im Nürnberger Land viele Minijobs gekostet NÜRNBERGER LAND - Durch die Pandemie und die staatlichen Corona-Maßnahmen sind im Nürnberger Land zahlreiche Minijobs verloren gegangen. Besonders stark davon betroffen war die Gastronomiebranche. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin, die sich auf Zahlen der ...
2402 Menschen ohne Job Saisonaler Effekt: Arbeitslosenquote im Nürnberger Land steigt leicht an NÜRNBERGER LAND – Die Arbeitslosenquote im Nürnberger Land ist im Januar um 0,3 Prozentpunkte auf nun 2,5 Prozent gestiegen. Insgesamt waren 2402 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Agentur für Arbeit führt den leichten Anstieg aber auf saisonale Effekte zurück. Das zeige sich unter ...
10,4 Prozent weniger als im September Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land waren im Oktober 2163 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 250 Personen weniger (minus 10,4 Prozent) als im September und 687 (minus 24,1 Prozent) weniger als im Oktober 2020. Das Vorkrisenniveau lag bei 2116 betroffenen Personen. Nach dem ...
Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Weniger Arbeitslose im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Die Arbeitslosenquote im Nürnberger Land ist im September um 0,1 Prozentpunkt auf 2,5 Prozent gesunken. Diese und andere Zahlen hier aus dem aktuellen Arbeitsmarktbericht: „Der Arbeitsmarkt ist weiter auf Erholungskurs. Die Arbeitslosenzahlen sinken stetig. Die ...
Kreisentwicklungsausschuss Positive Signale auf dem Arbeitsmarkt NÜRNBERGER LAND – „Es ist nicht so schlimm gekommen wie befürchtet“, sagte Sieglinde Mahnel, Geschäftsstellenleiterin der Arbeitsagentur Lauf, im Kreisentwicklungsausschuss. Im Mai sei deutlich zu spüren gewesen, dass es auf dem Arbeitsmarkt wieder aufwärts geht – die ...
Arbeitsmarktbericht Arbeitslosenquote im Landkreis Nürnberger Land sinkt im September auf 3,2 Prozent NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land war, wie auch in der Stadt Nürnberg und der Stadt Schwabach, im September die Arbeitslosigkeit rückläufig. 3063 Personen waren arbeitslos. Die Arbeitslosigkeit sank um 185 (-5,7 Prozent) Personen. Die Arbeitslosenquote sank damit zum ...
Vor allem Junge trifft es Arbeitslosenquote steigt langsam aber stetig NÜRNBERGER LAND – Die Arbeitslosenquote im Landkreis Nürnberger Land ist im August den fünften Monat in Folge gestiegen, sie liegt aktuell bei 3,4 Prozent. Das sind 0,1 Prozentpunkte mehr als im Juli. Immerhin: Der Zuwachs an neuen Arbeitslosen sei „nicht mehr so stark“, teilt die ...
Interesse an Ausbildung sinkt seit Jahren Weniger Ausbildungsplätze in Corona-Zeiten? NÜRNBERGER LAND — Corona lässt viele Firmen den Gürtel enger schnallen. Und wo lässt sich besonders gut sparen? Beim Personal. Daher geht beispielsweise bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Angst um, dass Betriebe den Rotstift zuerst bei den Ausbildungsstellen ...
Kreisentwicklungsausschuss Auswirkungen der Corona-Pandemie im Nürnberger Land NÜRNBERGER LAND – Die Corona-Pandemie hat auch das Nürnberger Land seit Mitte März voll im Griff. Die Infektionszahlen hielten sich im Vergleich zu anderen Städten und Kreisen zwar in Grenzen, die Folgen für Unternehmen, Kommunen, Vereine, Einrichtungen, Organisationen und die Menschen ...
Statistik für Mai: Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren steigt stark an Coronakrise trifft junge Arbeitnehmer NÜRNBERGER LAND – Es ist keine Überraschung: Wie schon im April ist auch im Mai die Zahl der Arbeitslosen infolge der Coronakrise stark gestiegen. Im Nürnberger Land sind nun 2970 Menschen ohne Beschäftigung, 8,3 Prozent mehr als im Monat zuvor und 45,2 Prozent mehr als vor einem Jahr ...
Folgen der Coronakrise Kurzarbeit in jedem dritten Betrieb NÜRNBERGER LAND — Die Coronakrise macht sich nun auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Die Zahl der Arbeitslosen im Nürnberger Land ist im April stark angestiegen, und zwar um rund 15 Prozent im Vergleich zu Vormonat. Gegenüber März hat sich außerdem die Zahl der Betriebe, die ...
Arbeitslosenzahlen im März Virus stoppt Aufschwung am Arbeitsmarkt NÜRNBERGER LAND – „Die Corona-Pandemie überschattet unser gesellschaftliches Leben ebenso wie den Arbeitsmarkt, auch wenn die statistischen Auswertungen für März dies noch nicht abbilden“, sagt Renata Häublein, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nürnberg. So ...
Zahlen für Juni Arbeitsmarkt weiter stabil NÜRNBERGER LAND – Im Landkreis Nürnberger Land stieg die Arbeitslosenquote geringfügig um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Mai an. So lag die Arbeitslosenquote bei 2,2 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2018 blieb die Arbeitslosenquote unverändert. Im Landkreis waren im Juni 2078 Personen ...
Arbeitslosenzahlen im Februar Quote lag bei 2,5 Prozent NÜRNBERGER LAND — Die Arbeitslosigkeit im Nürnberger Land ist dank der Frühjahrskonjunktur von Januar auf Februar um 96 Personen auf 2412 Arbeitslose gesunken. Das waren 127 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug im Landkreis 2,5 Prozent. Das entspricht der ...
Nur minimale Steigerung Arbeitslosigkeit stabil NÜRNBERGER LAND — Im Dezember haben sich im Nürnberger Land zwölf Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Das entspricht einer Steigung um 0,6 Prozent. Insgesamt waren zum Jahresende 2153 Personen im Landkreis erwerbslos. Das waren 77 Arbeitslose (-3,5 Prozent) weniger als vor ...
Gesamtquote liegt im Kreis bei 2,2 Prozent Weniger junge Arbeitslose im Nürnberger Land LAUF — Im Landkreis Nürnberger Land lag die Arbeitslosenquote im November bei 2,2 Prozent. Sie blieb damit gegenüber dem Vormonat auf konstant niedrigem Niveau und liegt noch 0,2 Prozentpunkt unter dem Wert von 2017. In Zahlen ausgedrückt waren damit Ende November 2141 im Landkreis ...