SCHÖNBERG – Die Schlittenhunde kommen: Am 9. und 10. November finden in Lauf-Schönberg die 22. „Frankonia Open“ statt. Bei dem Schlittenhunderennen geht es um die Bayerische Meisterschaft „off snow“. Zahlreiche Starter werden erwartet; die Zuschauer dürfen sich auf gut und gerne 500 Schlittenhunde freuen. Und die laufen diesmal auch für den guten Zweck: nämlich für die Elterninitiative krebskranker Kinder in Erlangen und den Krebspunkt des Diakonischen Werkes im Nürnberger Land.
Die beiden Organisationen, die sich für krebskranke Menschen einsetzen, sind in ihrer täglichen Arbeit auf Spenden angewiesen. Diesmal bekommen sie tierische Hilfe vom Fränkischen Schlittenhunde Sport Club (FSSC). Der lädt am Tag vor dem Rennen nicht nur Jungs und Mädels von der Elterninitiative krebskranker Kinder zu einem kostenlosen Workshop ein. An den beiden Renntagen selbst läuft auch noch jeder Schlittenhunde für den guten Zweck, denn für jeden Hund, der die ca. 4,5 Kilometer lange Rennstrecke bewältigt, fließt eine Spende an die Elterninitiative und Krebspunkt. Die Fackelmann Kinderfonds Stiftung hat bereits 1 000 Euro für die Elterninitiative drauf gelegt. Landrat Armin Kroder ist der Schirmherr der Veranstaltung.
Mit Hunden auf Tuchfühlung
Los geht das Schlittenhunderennen in Schönberg am Samstag um 10 und Sonntag um 9 Uhr. Die Sportler treten dabei in verschiedenen Kategorien gegeneinander an: als Crossläufer oder Fahrradfahrer mit Hund oder in den Gespannklassen mit bis zu acht Hunden und mehr vor dem Wagen. Die Zuschauer können Start und Zieleinlauf der einzelnen Teams hautnah verfolgen und auf dem Stake-out-Gelände auch auf Tuchfühlung mit Siberian Huskys, Malamuten, Samojeden oder den Hounds gehen. Die Musher (Gespannführer) geben den Interessierten dabei gerne Auskunft über ihre Tiere und den Schlittenhundesport.
Erwartet werden an den beiden Renntage auch die Kiltrunners aus Fürth, die herausfinden wollen, wer nun schneller ist: Mensch oder Schlittenhund. Außerdem warten zahlreiche Ausstellungsstände auf die Zuschauer, die alles rund um den besten Freund des Menschen anbieten. Veranstalter der Frankonia Open ist der Fränkische Schlittenhunde Sport Club. Weitere Informationen unter www.fssc.de im Internet.
Zuschauer, die ihren eigenen Hund zum Rennen mitbringen wollen, müssen unbedingt den Impfausweis ihres Vierbeiners dabei haben. Sonst dürfen sie nicht auf das Gelände.
Rennzeiten: Samstag 9. November, 10-14.30 Uhr; Sonntag, 10. November, 9-14 Uhr. Eintritt: Erwachsene 5 Euro (1 Euro davon fließt an die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen und den Krebspunkt des Diakonischen Werkes im Nürnberger Land), Kinder bis 12 Jahre frei.
Wer die Aktion ebenfalls unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun: An die Elterninitiative krebskranker Kinder Erlangen: Sparkasse Erlangen, BLZ 763 500 00, Konto 53198, Stichwort „Schlittenhunde“. Oder an den Krebspunkt des Diakonischen Werkes im Nürnberger Land: Raiffeisenbank Hersbruck, BLZ 760 614 82, Konto 2100 des Diakonischen Werkes, Stichwort „Krebspunkt – Schlittenhunde“.