Feuchter Bogenschützin bei Junioren-WM

Charlie gehört zur weltweiten Top 10

Stolz wie Charlie: Die Feuchter Junioren-Bogenschützin gehört zur Weltelite. | Foto: privat2017/10/charlie.jpg

ROSARIO/FEUCHT – Bei der Junioren-WM der Bogenschützen im argentinischen Rosario war diesmal auch eine Feuchter Bogenschützin am Start. Gleich bei ihrer erstenTurnier-Teilnahme erreichte Charline Schwarz im Einzel einen 9. Platz und das, obwohl sie sich von einem schlechten Ausgangspunkt nach oben arbeiten musste.

Angefangen hat es damit, dass ein Mega-Unwetter den ganzen Schießplatz unter Wasser gesetzt hatte, die Unterstellmöglichkeiten waren zum Teil nicht mehr vorhanden. Damit war ein Training auf dem Platz undenkbar.

Der Schießplatz stand zeitweise komplett unter Wasser | Foto: privat2017/10/platz.jpg

Die vielen Helfer hatten aber zumindest bis zur Qualifikationsrunde ihr Bestes gegeben, um doch noch einen halbwegs reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Im Wasser standen die Schützen und Scheiben trotzdem, dazu kamen böige Winde, was das Schießen nicht gerade einfach macht. Leider kam Charlie an ihrem ersten Schießtag nicht gut in ihren Schießrhythmus hinein, so dass es am Ende nur der 66. Platz in der Qualifikationsrunde wurde. Verloren war damit nichts, leichter war es aber auch nicht für sie geworden.

Wind gut lesen

In ihrer ersten Matchrunde traf Charlie dann gleich auf ihre deutsche Kollegin Elisabeth Gaspert, hier gewann sie mit 7:1 Punkten und war damit eine Runde weiter.

Die nächsten Matchrunden fanden erst etwas später in der Woche statt. An diesem Tag meinte es der Wind in Argentinien besonders gut, leider nicht im Sinne der Schützen. Weiter kam hier derjenige, der den Wind gut lesen konnte und in den entsprechenden Lücken seinen Pfeil auf den Weg schickte.

Beste Deutsche im Turnier

In der zweiten Runde traf Charlie auf die 18.-Platzierte der Qualifikationsrunde, Milena Gatco aus Moldavien. Hier siegte sie mit 6:4 Punkten. In der dritten Runde setzte sie sich gegen die Inderin Sakshi Shitole mit 7:3 Punkten durch und war im Sechzehntel- Finale. Leider traf sie in der vierten Runde dann gleich auf die Vorrundenzweite Su Szu-Ping aus Taipen und unterlag hier mit 1:7 Punkten. Damit war Charlie am Ende immerhin neunte und gleichzeitig auch beste weibliche Kadettin aus Deutschland.

Sowohl im Mix als auch in der weiblichen Teamwertung trafen die Deutschen gleich in der ersten Runde auf die Schützen aus Korea und mussten sich hier geschlagen geben.

Am Ende war Charlie mit ihrer Teilnahme an der Junioren-WM doch versöhnt und ziemlich stolz auf ihren 9. Platz.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote