Corona-Zahlen

Wieder eine steile Kurve

Die Kurven bilden das Infektionsgeschehen (rot) und die Todesfälle (blau) von März bis Ende Oktober ab. Um für Übersichtlichkeit zu sorgen, wurden die Monate gedrittelt. Gut zu sehen ist, dass es zwischen Ende Mai und Mitte Juli nur vereinzelt positive Tests gab. Spätestens seit Mitte Oktober steigt die Zahl aber wieder schnell an. | Foto: Sichelstiel2020/11/Bildschirmfoto-2020-11-04-um-10.18.33.png

NÜRNBERGER LAND — Die zweite Corona-Welle im Nürnberger Land ebbt noch nicht ab. Nachdem das Landratsamt übers Wochenende 71 neue bestätigte Infektionen im Landkreis gemeldet hat, gab es am Dienstagnachmittag keine weitere negative Überraschung: Insgesamt 23 Corona-Fälle seien von Montag auf Dienstag hinzugekommen, so die Meldung der Behörde. Bei zwölf davon handle es sich um Nachmeldungen von Montag.

Trotzdem erhöht sich die Sieben-Tage-Inzidenz. Sie liegt nun bei 106,47, gerechnet auf 100.000 Einwohner, beziehungsweise bei 181, bezogen auf den gesamten Landkreis. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Erlangen gibt diesen Wert mit 75,5 pro 100.000 an. Die Zahlen des Landratsamts sind aktueller, spiegeln das Infektionsgeschehen besser wider, aber die offizielle Inzidenz ist jene des LGL.

Obwohl die Zahlen zuletzt steil angestiegen sind, fällt die zweite Welle im Nürnberger Land bislang nicht so hoch aus wie die erste, in der zum Beispiel im April innerhalb von zehn Tagen 242 neue Fälle gezählt wurden (siehe Grafik). Bislang sind nach Angaben des Robert-Koch-Instituts insgesamt 46 Menschen an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Weitere Artikel zum Thema


Unabhängig davon, wie sich die Corona-Zahlen im Nürnberger Land weiterentwickeln, weist das Landratsamt erneut auf die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen hin. Im öffentlichen und privaten Raum darf man sich aktuell nur mit Angehörigen des eigenen sowie eines weiteren Hausstands treffen. Außerdem darf diese Gruppe nicht mehr als zehn Personen umfassen

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren