Wegen zu vielen Besuchern

Stadt sperrt Platz im Grund

Zum Sportareal im Röthenbacher Pegnitzgrund gehören neben der Skaterbahn auch ein Fußballplatz und ein Basketballkorb. Offiziell ist die Anlage gesperrt, Hinweisschilder und Absperrbänder wurden jedoch abgerissen. | Foto: Buchner-Freiberger2020/11/skaterpark-roth-pegnitzgrund-stadtplatz.jpg

RÖTHENBACH – Anders als beim ersten Lockdown im Frühjahr sind Spiel- und Bolzplätze aktuell geöffnet. Nicht so allerdings die städtische Sportanlage im Röthenbacher Pegnitzgrund. Diese ist seit 13. November – nach einem Polizeieinsatz – gesperrt.

An einem sonnigen Sonntagnachmittag hatte die Polizei dort rund 50 Menschen angetroffen, vor allem Kinder und Jugendliche, wie der Laufer Polizeichef Patrick Pickel sagt. Zur Anlage gehören ein Fußballplatz, ein Skatepark und ein Basketballkorb. Die Besucher waren laut Pickel nicht verteilt und hielten sich nicht an die notwendigen Abstandsregeln. Die Polizei, die mit mehreren Beamten vor Ort war, beließ es bei „Belehrungen“, Strafanzeigen wurden nicht gestellt. Das Treiben habe sich relativ schnell aufgelöst, auch, weil es dunkel wurde, bilanziert Pickel.

In Übereinkunft mit der Polizei habe sich die Stadt entschieden, den gesamten Platz bis 30. November zu sperren, so Bürgermeister Klaus Hacker auf Nachfrage der PZ. Am besagten Nachmittag seien „Horden von Menschen“ im Grund gewesen, darunter einige Uneinsichtige. Es seien entsprechende Schilder und Absperrbänder angebracht worden. Diese wurden allerdings anscheinend abgerissen, denn aktuell deutet auf der Anlage nichts auf eine Sperrung hin. „Wir überlegen, vielleicht am Wochenende wieder offiziell aufzumachen“, sagt Hacker.


Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren