LAUF — Die BR-Radltour macht im nächsten Jahr wieder einmal Halt in Lauf. Am Donnerstagabend, 9. August 2012, kommt der Tross mit seinen rund 1200 Radlern in Lauf an, die dann in Turnhallen der Stadt übernachten. Am Abend findet bei freiem Eintritt ein großes Open-Air-Konzert am Festplatz auf der Heldenwiese statt, zu dem auch die Laufer und die Nachbarn eingeladen sind.
Bürgermeister Benedikt Bisping freute sich natürlich sehr über den Anruf von Thomas Gaitanides, Redaktionsleiter des Bayerischen Rundfunks und Organisator der BR-Radltour, als er die Zusage für Lauf mitteilte. Den Tour-Teilnehmern und dem Sendeteam habe es vor zwei Jahren in Lauf so gut gefallen, dass man unbedingt wieder kommen wollte, so Gaidanides.
Alles in allem, so Bürgermeister Bisping, rechne man bei dem Konzert am Abend mit etwa 8000 Besuchern.„Wir wollen uns wieder als sympathische Gastgeber präsentieren und hoffen, dass viele Laufer die Tour-Teilnehmer am Nachmittag des 9. August bei ihrer Ankunft auf dem Marktplatz begrüßen.“
Weitere Artikel zum Thema
Vor Ort wird natürlich auch der Bayerische Rundfunk sein, der live im Radio und Fernsehen über das Ereignis und das Abendkonzert in Lauf berichten wird.
Am Freitag starten die Radler dann um neun Uhr von Lauf aus zur Schlussetappe der Tour 2012 in Richtung Gunzenhausen. Erstmals können sich Interessierte in diesem Jahr für die Teilnahme auch nur an dieser Schlussetappe anmelden und die Radltour gemeinsam mit Bürgermeister Benedikt Bisping bis ins Ziel begleiten. Bereits zum vierten Mal ist die Kreisstadt 2012 Gastgeber für die BR-Radltour. Erstmals 1990 und erst im Jahr 2009 machten die Teilnehmer in Lauf Mittagspause; im Jahr 2000 übernachteten die Radsportler auf der Schlussetappe in Lauf, um am nächsten Morgen nach Hause zu fahren.
Reichenhall, Trostberg, Pocking, Straubing, Parsberg, Lauf, Gunzenhausen das sind die Etappenorte 2012.
Hallo Radltour-Freunde,
ich will heuer zum 11. mal bei der BR-Radltour durchstarten.
Das ist toll einfach das größte, dass die Radltour zu mir nach Hause nach Lauf kommt. Ich freue mich auf das Jahr 2012, auf die Tour und auf euch Radler, Polizisten, THW-Helfer und das Organisations-Team.
Radler hat es früher auch schon gegeben. Sogar ganz tolle Rennradler wie mich, aber man halt älter… gelle pinping!