Eiserne Hochzeit

Glückwünsche zum 65. Ehejubiläum

Zweite Bürgermeisterin Mechthild Scholz (links) mit den Jubilaren in der Mitte, deren Tochter, zwei Enkel und Urenkel Miguel.
Zweite Bürgermeisterin Mechthild Scholz (links) mit den Jubilaren in der Mitte, deren Tochter, zwei Enkel und Urenkel Miguel. | Foto: Stadt Röthenbach2023/09/Eiserne-Hochzeit.jpeg

RÖTHENBACH – Viele Jahre haben sich die Röthenbacher Anni und Xaver Bogner ehrenamtlich in der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius, im Caritas-Altenheim und in der Kolpingfamilie Röthenbach engagiert. Auch beim diesjährigen Blumenfest haben sie beim Schmücken des Festwagens der Kolpingfamilie mitgeholfen.

Nun feierten sie ihr Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit, den 65. Hochzeitstag. Die kirchliche Trauung fand 1958 in der Barockkirche St. Ulrich in Hohenfels statt. Arbeitsbedingt zog das Paar dann nach Röthenbach. Xaver Bogner arbeitete in Nürnberg bei einer Versicherung, Ehefrau Anni war im Caritas-Altenheim angestellt.

Heute macht dem Ehepaar die Gartenarbeit viel Freude, was man an dem üppigen Blumenschmuck um das Haus sehen kann. Die Urlaubsfahrten nach Südtirol und ins Allgäu sind zwar weniger geworden, aber Ausflüge in den Heimatlandkreis Neumarkt werden immer noch gerne unternommen.

Eine Tochter und ein Sohn komplettieren die Familie von Anni und Xaver Bogner, die mit ihren Partnern, den drei Enkeln und einem Urenkel das Beste zum Ehejubiläum wünschten. Auch die Zweite Bürgermeisterin von Röthenbach, Mechthild Scholz, ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche persönlich zu überbringen. Ein Brief von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erreichte das Ehepaar ebenfalls.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren