NÜRNBERGER LAND – Zum ersten Mal ist der Landkreis heute beim Warnwert von 35 bestätigten Fällen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen angekommen. Wie das Landratsamt soeben meldete, gelte es nun zunächst zu besprechen, welche Regelungen und Maßnahmen für die Menschen im Nürnberger Land in Kraft treten. Konsequenzen folgen daraus allerdings noch nicht umgehend, denn eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Landratsamt bisher noch nicht erlassen. Sie wäre Voraussetzung dafür.
Von Mittwoch auf Donnerstag hat das Gesundheitsamt 16 weitere Corona-Fälle im Landkreis gezählt. Fünf aus Lauf, drei aus Feucht, jeweils zwei aus Röthenbach und Schwarzenbruck und jeweils einen aus Happurg, Neunkirchen, Schnaittach und Offenhausen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit auf 35,29 gerechnet auf 100.000 Einwohner und 60 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen im gesamten Landkreis. Damit ist das Nürnberger Land beim in der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung genannten Warnwert angekommen.
Nun wird geprüft
In einer Pressemitteilung informiert das Landratsamt, wie es nun weitergehen wird: Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) prüft diesen Wert und wie er zustande kam. Dabei wird zum Beispiel auch analysiert, ob sich die Fälle auf den gesamten Landkreis verteilen oder ob sich lokale Hotspots erkennen lassen.
Kommt das LGL ebenfalls zu der Einschätzung, dass der Warnwert erreicht ist, wird das Landratsamt in Absprache mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium und dem LGL beschließen, welche Regelungen für den Landkreis erlassen und in welchem Zeitrahmen diese gelten werden.
Kommt die Allgemeinverfügung?
Wie Ministerpräsident Söder heute bei einer Pressekonferenz verkündet hat, könnten dann Kontaktbeschränkungen für die Menschen im Kreis gelten, Sperrstunden ab einer bestimmten Uhrzeit und die Ausweitung der Maskenpflicht.
Weitere Artikel zum Thema
Wie das Landratsamt informiert, treten diese Maßnahmen in Kraft, sobald es eine Allgemeinverfügung für das Nürnberger Land erlässt.
Appell an die Bevölkerung
Wie heute schon der Ministerrat appellieren auch das Landratsamt und das Staatliche Gesundheitsamt noch einmal eindringlich an alle Menschen, die Vorsichtsmaßnahmen und Schutzregeln wirklich einzuhalten, sprich, Mindestabstand und Maskenpflicht zu beherzigen, ausreichend zu lüften,und schon jetzt den Kontakt zu anderen Personen und besonders zu großen Menschenansammlungen wieder auf das Nötigste zu beschränken.
Wie kommt denn der 35er-Wert zustande? Ich notiere genau mit und habe folgende Werte:
04. Okt 794 0 8 4,7
05. Okt 798 4 10 5,9
06. Okt 801 3 12 7,0
07. Okt 808 7 15 8,8
08. Okt 814 6 21 12,3
09. Okt 824 10 30 17,6
10. Okt 830 6 36 21,1
11. Okt 836 6 42 24,6
12. Okt 843 7 45 26,3
13. Okt 849 6 48 28,1
14. Okt 852 3 44 25,8
15. Okt 868 16 54 31,6