Nach dem Etappenziel Lauf Wasserpause in Feucht

Die BR-Radltour kommt gerne ins Nürnberger Land

Ankunft der BR-Radltour 2010 in Altdorf: Mit an der Spitze radelte damals Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der auch in diesem Jahr mit von der Partie ist. Vielleicht begleitet er Feuchts Bürgermeister ab Lauf bis zur Wasserpause nach Feucht.Archiv-Foto: Lorenz Märtl2012/08/brradler_New_1344344104.jpg

FEUCHT – Die Macher der BR-Radltour scheinen sich im Landkreis Nürnberger Land sehr wohl zu fühlen. Nachdem Altdorf im letzten Jahr Etappenziel war, kommt heuer die Kreisstadt Lauf am 9. August in diesen Genuss.

Auf dem Weg von Lauf nach Gunzenhausen, dem Etappenziel am 10. August, berührt die Tour auf ihrer Weiterfahrt noch weitere Gemeinden im Landkreis.

Die Marktgemeinde Feucht kommt in den Genuss einer Wasserpause. Zumindest für die Stadt Altdorf war eine Tour-Wasserpause in Rasch ein gutes Omen. 2010 war man dann Etappenzielort.

Zwischen 10 und 11 Uhr hat Feucht also am 10. August gute Chancen, sich ins rechte Licht zu rücken. Bürgermeister Konrad Rupprecht persönlich lässt es sich nicht nehmen, den Tour-Machern die Marktgemeinde schmackhaft zu machen.

Starradler und Minister

Als „Starradler“ der derzeitigen Stadtradel-Aktion ist ja das Fahrrad derzeit sein bevorzugtes Fortbewegungsmittel, und weil er gut im Training ist, wird er ab Lauf die Etappe mitfahren.

Und aller Voraussicht nach hat er in dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann einen prominenten Begleiter.

Vielleicht nützen auch noch weitere Bürgermeister aus dem Landkreis die Tour dazu, für den Landkreis als fahrradfreundliche Gebietskörperschaft zu werben.

Zwischen 10 und 11 Uhr wird die Waldstraße in der Nähe des SC-Geländes fest in der Hand der Radler sein. Die Straßen im dortigen Bereich (Sternstraße, Sonnenstraße, Waldstraße und Segersweg) werden abgesperrt.

Mit Behinderungen rechnen

Anschließend führt die Tour über die Nürnberger Straße – Kreisverkehr an der Friedrich-Ebert-Straße – (nördliche) Hauptstraße – Marktplatz – (südliche) Hauptstraße und Schwabacher Straße durch die Marktgemeinde.

Weitere Artikel zum Thema


Nach Querung der B 8 verabschiedet sich der Tross wieder über die Schwarzenbrucker Straße in Richtung Wendelstein. 

Aufgrund der großen Teilnehmerzahl der Radltour muss sich der fließende Verkehr im Zeitraum von 11 bis ca. 11.30 Uhr auf Verkehrsbehinderungen und Sperrungen im Ortsbereich einstellen.

1400 Teilnehmer

Insgesamt 1400 Teilnehmer sind zwischen dem 5. und 10. August von Bad Reichenhall nach Gunzenhausen auf einer 540 Kilometer langen Strecke unterwegs.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren