Jahresfest der Diakonie Rummelsberg feierte mit rund 12.000 Besuchern ein Fest der Vielfalt RUMMELSBERG - Rummelsberg hat sich beim Jahresfest an Christi Himmelfahrt kunterbunt präsentiert. Rund 12.000 Menschen zog es am Samstag zum Fest der Diakonie. Das ist auch kein Wunder, denn das Motto lautete „Vielfalt statt Einfalt“. Ebenso vielfältig war auch das Programm. Im ...
Bildergalerie zum Fest Zum zehnten Mal Zeidlermarkt in Feucht FEUCHT - Beim zehnten Feuchter Zeidlermarkt wurde die wiedergewonnene Freiheit zelebriert. Mit dabei waren viele politische Ehrengäste - darunter auch Ministerpräsident Markus Söder. Handwerkskunst und Musik, selbstgemachte Holz- und Töpferwaren, ein historisches Märchenzelt für ...
20. bis 22. Mai Feucht kann und darf wieder Kultur FEUCHT - In diesem Jahr findet das Feuchter Festival FkK wieder unter normalen Bedingungen statt. Worauf sich die Besucher freuen können. Nach Jahren der Abstinenz blühen Kunst und Kultur wieder auf. Am Wochenende vom Freitag, 20. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, findet das Festival Feucht kann ...
Ortskern für 120.000 Euro Schönheitskur für Ungelstetten WINKELHAID - Der Gemeinderat in Winkelhaid hat sich darauf geeinigt, den Ortskern von Ungelstetten aufzuwerten. Was geplant ist, verrät Landschaftsarchitekt Norman Riede. Klein aber fein: So kann man viele Ortschaften im Nürnberger Land beschreiben. So auch Ungelstetten, das neben einem ...
„Wollen den Umgang mit Ressourcen vermitteln“ Von der Schule auf den Acker DIEPERSDORF - Nach der Draußenschule in Feucht bekommt die Grundschule Diepersdorf nun eine Ackerschule. Wie sich die Konzepte unterscheiden und warum Karotten ziehen in den Lehrplan gehört, erklärt Projektleiterin Chistina Marx. Pflügen, säen, pflegen und ernten. Das sind einige der ...
Überraschende Absage des Bayerischen Rundfunks Aus dem Rennen FEUCHT - Kein Zielort, keine Abschlussparty: Die BR-Radltour wird 2022 doch nicht wie geplant in Feucht enden. Nachdem im Januar 2020 die Route der 31. BR-Radltour bekannt gegeben wurde, war in Feucht die Freude groß. Die traditionelle Tour sollte nämlich nach dem Start im oberpfälzischen ...
Moosbacherin schildert skurrile Fälle auf ihrem Grundstück Was tun, wenn’s klingelt? NÜRNBERGER LAND - Im Landkreis häufen sich derzeit Beschwerden über Bettler, die von Haus zu Haus ziehen. Was ihre Maschen sind und ob das überhaupt erlaubt ist, erklärt die Polizei. Es klingelt an der Haustür. Die Moosbacherin Simone Zettel öffnet und ein Mann steht davor. Er fragt sie ...
Feuchter sollen bei der Vergabe bevorzugt werden Vier Wände statt vier Räder FEUCHT - Auf dem Gelände von Auto Kaiser möchte eine Immobilienfirma sechs Doppel- und zwei Mehrfamilienhäuser bauen. Zuerst aber muss die Gemeinde einen entscheidenden Schritt gehen. Bezahlbarer Wohnraum ist in Feucht Mangelware. Kann die Firma BPD Bouwfonds Immobilienentwicklung etwas ...
153 000 Euro Mehreinnahmen für die Marktgemeinde Kleinvieh macht auch Mist? FEUCHT - Die Marktgemeinde erhöht den Hebesatz der Grundsteuer von 310 auf 340 Prozent. So viel müssen die Eigentümer ab 2022 mehr zahlen. Die Grundsteuer zählt für Städte und Gemeinden zu den wichtigsten Einnahmequellen. Meist werden die Erträge für Investitionen im öffentlichen ...
Gemeinderat entscheidet über eine Sicherheitswacht Checkpoint Spielplatz WINKELHAID - Feucht hat den Anfang gemacht, Altdorf legt in Kürze nach: In beiden Kommunen patrouilliert dann eine ehrenamtliche Sicherheitswacht. Da bietet sich ein Zwischenstopp in Winkelhaid doch geradezu an. Oder? Sicherheit ist für ein funktionierendes gesellschaftliches Leben ...
Andrang bei Sonderimpfaktion in Winkelhaid 80-mal den Ärmel hoch WINKELHAID - Auch zur Sonderimpfaktion am Donnerstag in Winkelhaid kommen weit mehr Interessierte als es Impfdosen gibt. Wir haben uns bei den Geimpften und Abgewiesenen in der Warteschlange umgehört. Schon drei Stunden bevor der Sonderimpftermin im Rathaus Winkelhaid startet, stellen sich ...
Braucht es eine Impfpflicht? „Wenn wir jetzt nicht handeln, muss alles wieder zumachen“ Nürnberger Land - Die Einschränkungen für Ungeimpfte werden verschärft. So will die Bundesregierung die Impfquote steigern, um einen erneuten Lockdown zu vermeiden. Warum das seiner Meinung nach nicht reicht und die Zeit für Impfanreize vorbei ist, erläutert der Arzt und Leiter des ...
Zoll stoppt Welpentransport aus Bulgarien Kein Herz für Tiere FEUCHT - Seit Beginn der Pandemie hört man immer öfter von illegalen Welpentransporten aus Osteuropa. Jetzt sind wieder zwei Hunde unter schlimmsten Bedingungen im Tierheim Feucht eingetroffen. Es ist 2 Uhr nachts, als der Anruf im Tierheim Feucht eingeht. Wieder ein illegaler ...
Zweiter Bauabschnitt ist für April 2022 geplant „Jetzt darf nichts mehr kommen“ SCHWARZENBRUCK - Die Baustelle auf der Schwarzenbrucker Hauptstraße geht in die finale Phase. Seit Baubeginn im April mussten Planer, Arbeiter und Anwohner mit Komplikationen kämpfen - damit soll nun endgültig Schluss sein. Seit dem Baubeginn am 12. April dieses Jahres ist die Hauptstraße ...
Attacken auf Schafsherde, Armbrustschütze, Corona Alarm für Schloßplatz 7 ALTDORF - Seit 1971 befindet sich die Dienststelle der Polizeiinspektion Altdorf am Schlossplatz im Herzen der Altstadt. Zum 50. Jubiläum schaut Dienststellenleiter Reimund Mihatsch zurück und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Das idyllisch gelegene Pflegschloss am Schloßplatz 7 im Herzen ...
Leinburg plant PV-Anlage von 6,2 Hektar Größe Ein Platz für die Sonne LEINBURG - Die Gemeinde Leinburg plant gemeinsam mit den Bayerischen Staatsforsten eine Photovoltaikanlage. Jetzt muss nur noch auf die Genehmigung der Eingemeindung des insgesamt 300 Hektar großen Gebiets gewartet werden. Erst Sandabbau, dann Erddeponie, jetzt soll auf dem Böhmanger in der ...