FEUCHT – Die Feuchter Grünen versuchen, eine Novelle der Straßenverkehrsordnung zu nutzen und mit einem Antrag für mehr Tempo 30 und neue Zebrastreifen in Feucht zu sorgen. „Diese Chance gilt es zu nutzen, um besonders den Kindern mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu geben. Auf dem Weg zur Schule, zu Kindertagesstätte, zum Sport und auch wieder nach Hause“, schreibt der Elternbeirat des Ernestine-Melzer-Hauses nun in einer Pressemitteilung.
Neben der Regensburger Straße und der Schwabacher Straße sehen die Eltern der Kita in der Altdorfer Straße mit ihrem hohen Verkehrsaufkommen und weitgehend Tempo 50 eine Gefahrenquelle. Besonders, weil sich an oder in unmittelbarer Nähe zur Straße gleich zwei Kindertagesstätten befinden. Nicht außer Acht zu lassen seien zudem das Freibad, das Wohngebiet zwischen Tennishalle und Edeka, sowie der gesamte Tannensteig. „Dennoch gibt es hier auf einer Strecke von knapp einem Kilometer, zwischen Ortseingang und Kreuzung Hauptstraße, keinen gesicherten Fußgängerüberweg“, kritisiert der Elternbeirat.
Den Antrag der Grünen, der im Ausschuss in zentralen Punkten große Zustimmung erfuhr, werten die Eltern als Schritt in die richtige Richtung. Man habe es sich zum Ziel gesetzt, ihn nun „begleitend zu unterstützen“. Dazu habe man eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen und suche nun den Kontakt zu weiteren Kitas.