SCHNAITTACH — Bestes Wetter zur Schnaittacher Kirchweih hat am Wochenende die Massen zum Festplatz, aber auch in den Ort selbst gelockt. Schausteller und Wirte kamen so auf ihre Kosten.
So war der Festplatz am Bürgerweiher nach dem „Einschießen“ der Siegersdorfer Böllerschützen und dem Bieranstich durch Bürgermeister Frank Pitterlein gut besucht. Einige Gäste pendelten zu Fuß zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten hin und her.
Die Rock- und Popmusik der Band „Union“ brachte die Gäste am Abend im Festzelt auf die Tische und Bänke. Kleiner Wermutstropfen: Der Festwirt berichtete von Pöbeleien und Raufereien junger Erwachsener im Zelt.
Beim Bauernwirt war am Samstag der Bär los. Mit der bekannten Band „Red bag‘d Farmer 5“ war dort die Kirchweihstimmung gewaltig. „Skandal im Sperrbezirk“ und „Himbeereis zum Frühstück“ waren genauso auf der Playlist zu finden wie „Kren und Speck“ von Hubert von Goisern. Im Zelt spielten derweil die „Bayernmän“.
Am Gasthaus „Oberes Tor“ traf sich mittlerweile zum 52. Mal eine Gruppe, die in Schnaittach nur als „die Studenten“ bekannt ist. Diese Studenten hatten einst ihren Abschluss in der Marktgemeinde gefeiert, seither kommen sie Jahr für Jahr wieder, obwohl sie inzwischen Rentner sind.
Einer von ihnen, Karl-Heinz Stettner, hat noch nie gefehlt. „Wir hatten wieder eine Mordsgaudi“, berichtet der ehemalige Schnaittacher. Ein anderer lacht und merkt dabei an, „gestern haben wir alle Probleme der Bundesrepublik gelöst“.
Weitere Artikel zum Thema
Nicht mehr bei der Schnaittacher Kirchweih dabei sein konnte Heinz Melchior. Er ist vielen Schnaittachern mit seinem Pistolenstand noch immer gut in Erinnerung. Zuletzt war er gemeinsam mit seiner Frau nur noch mit einem Süßigkeitenstand vertreten. Melchior starb bereits im Oktober 2014 nach langer Krankheit. Viele treue Kunden vermissten ihn am Wochenende, er gehörte für sie einfach dazu.
Am Montag ist von 14 bis 18 Uhr Familientag mit ermäßigten Preisen. Im Gasthaus „Alte Post“ erklingt am Abend Hausmusik. Nebenan, „beim Schlenk“, spielt die Band von Martin Meinzer aus Lauf. Beim Bauernwirt sorgen „Sound Service“ und im Festzelt am Bürgerweiher „Die Partykracher“ für Stimmung.