SCHNAITTACH — Zum ersten Mal begann die Schnaittacher Kirchweih beim „Bauernwirt“ bereits am Donnerstag. Jürgen Hähnlein hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen, es gab musikalische Unterhaltung von „Quetschen-Toni“ und „Klampfen-Schorsch“ und dazu Vogelsuppe. Diese enthält natürlich keine Vögel, sondern hat ihren Ursprung in Pommelsbrunn im dortigen Gasthaus Vogel. Die Spezialität gibt es nur im Nürnberger Land, und zwar immer am Donnerstag vor einer Kirchweih. Traditionell, berichtet Koch Bernhard Schlenk, besteht die Vogelsuppe aus drei Gängen: einer Leberknödelsuppe, dem „Sauren“ aus geschnetzelten Nieren, Herz von Rind und Schwein sowie gekochtem Rindfleisch. Die Kirchweih dauert noch bis Montag, nicht nur auf dem Festplatz, sondern auch in den Gasthäusern im Markt herrscht bis dahin Stimmung. Ein Highlight ist das Kirchweihboxen am Sonntag ab 10 Uhr.Foto: Schuster