Wandertipp

Ausblicke über die Oberpfalz

Die Wandergruppe der Pommelsbrunner Naturfreunde am Wegabzweig nach Buchhof, oberhalb von Gaisheim. | Foto: Johann Zimmermann2025/09/25Gruppembild2-scaled.jpg

HIRSCHBACH – Die Pommelsbrunner Naturfreunde haben bei ihrem Wandertipp von Buchhof in der Gemeinde Hirschbach über Eggenberg, Eschenfelden nach Gaisheim und zurück nach Buchhof die wunderschönen Ausblicke über diese Gegend hervor.

Los ging es für die Pommelsbrunner Naturfreunde-Wandergruppe mit 34 Teilnehmern unter der Führung von Marlies und Harald Fischer am Ortseingang von Buchhof, von der Ortsverbindungsstraße Etzelwang-Achtel aus kommend. Gleich links, an einer großen Stallung vorbei, führt der Weg durch den Wald kurz steil bergab. Nach Verlassen des Waldes wird über eine Freifläche der rechts im gegenüberliegenden Wald ansteigende, weiterführende Pfad sichtbar. Auf der Höhe angelangt, kreuzt der Grottenradweg Mittelreinbach-Unterachtel die Wanderroute.

Blick auf den Ossinger

Kurz vor Eggenberg zeigt sich eine Landschaft, die nahezu dem Alpenvorland gleicht. Im Norden ist der Aussichtsturm des Ossinger ein markanter Orientierungspunkt. Weiter folgt der Weg durch Eggenberg hinab und am verlassenen Liftgelände und dem Sportplatz von Eschenfelden vorbei in den Ort. Eschenfelden existierte wahrscheinlich schon im 8./9. Jahrhundert. Die Simultankirche Corpus Christi prägt das Ortsbild. Im Osten, am kirchlichen Grundstück vorbei, ist der Einstieg in den weiteren Weg, rechts unmittelbar an einer Garage vorbei aufsteigend, etwas schwer zu finden. Nur im „Gänsemarsch“ ist der Anstieg im Wald zu bewältigen. Oben angekommen und aus dem Wald heraus, ist der Blick wieder frei auf Ossinger und Richtung Riglashof.

Wanderweg im mit Moos bewachsenen Wald

Nach Umrundung des Wachtberges geht es schon Richtung Süden. Die Hohe Zant, eine weitere Ausflugsmöglichkeit mit bewirtschafteter Hütte (Öffnungszeiten erfragen), bleibt im Osten liegen. Nach einem kurzen Stück auf dem geteerten Ortsverbindungsweg Eschenfelden-Mittelreinbach und wieder im Wald, geht gleich rechts der Wanderweg weiter durch einen, mit dichtem Moos bewachsenen Wald, der erst wieder auf der Höhe oberhalb von Gaisheim verlassen wird. Hier lockt die Einkehrmöglichkeit in den Gasthof „Reinbachtal“. Für den Rückweg nach Buchhof muss wieder der Weg zurück auf die Höhe genommen werden bis zu einem alleinstehenden Baum mit Ruhebank. Hier zweigt der Weg links ab und führt durch Wald und Flur ohne Anstrengung mit immer wieder schönen Ausblicken zum Ausgangspunkt zurück.

Parkmöglichkeit: links am Ortsanfang von Buchhof. Gesamtlänge: etwas über neun Kilometer bei jeweils 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg. Einkehrmöglichkeit: Gasthof „Reinbachtal“, Gaisheim. Mittwoch ist Schlachtschüssel (an diesem Tag Reservierung sinnvoll), ansonsten Öffnungszeit anfragen unter (09663) 632. Hinweis: Es ist eine mittelschwere Wanderung, die eine gute Grundkondition erfordert, mit wenigen Steigungen und Abstiegen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren