Vorbereitung auf die Kommunalwahl

Mitgliederversammlung: Freie Wähler Nürnberger Land „bestens aufgestellt“

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die Freien Wähler im Nürnberger Land ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt.
Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die Freien Wähler im Nürnberger Land ein starkes Zeichen der Geschlossenheit gesetzt. | Foto: Freie Wähler Nürnberger Land2025/06/512598732_1144189017737858_504399556582792014_n.jpg

NÜRNBERGER LAND – Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung haben die Freien Wähler im Nürnberger Land ein Zeichen der Geschlossenheit gesetzt. Die Laufer Stadt- und Kreisrätin Julia Bürner wurde dabei einstimmig in ihrem Amt als Kreisvorsitzende bestätigt.

Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Kirchensittenbachs Bürgermeister Klaus Albrecht und Ralf Schabik aus Altdorf, wurden ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Nach 22 Jahren als Schatzmeister wurde Joachim Fichtner aus Röthenbach in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Marc Stefes aus Hersbruck an, der künftig die Finanzen des Kreisverbands verwalten wird.

Einen weiteren Wechsel gab es auf der Position des Geschäftsführers: Richard Zimmermann übernimmt die Aufgaben von Andreas Funk, der nicht erneut kandidierte, dem Vorstand aber weiterhin als Beisitzer angehört. Im Amt bestätigt wurden sowohl Schriftführer Horst Abraham als auch der Internetbeauftragte Holger Riedelbauch.

Neue Beauftragte

Akzente sollen im Bereich der Beauftragten gesetzt werden: Gabriele Drechsler, stellvertretende Landrätin aus Schwarzenbruck, übernimmt die Funktion der Seniorenbeauftragten. Maurizio Schneider wird als Jugendbeauftragter Impulse für die Nachwuchsarbeit setzen.

Landrat Armin Kroder: „Mit diesem Vorstandsteam sind wir bestens aufgestellt.“ Der Kreisverband blickt mit einem klaren Ziel auf die kommenden Monate: ein starkes Ergebnis bei der Kommunalwahl 2026.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren