SCHWARZENBRUCK – Mit sehr unterschiedlichen Mitteln der Kunst arbeiten Christoforos Machmuridis und Isolde Goldberg, die gemeinsam im Schwarzenbrucker Rathaus unter dem Thema „Aus Pinsel, Pixel und Fantasie“ ausstellen.
Während Christoforos Machmuridis in der Aquarellmalerei mit Blumen- und Landschaftsbildern sowie der abstrakten Acrylmalerei tätig ist, widmet sich Isolde Goldberg der Kunst nicht mit Pinsel und Leinwand, sondern digital. Ihre eigene Anfangsskizze ist der Ursprung, aus dem sie mit Hilfe der App Procreate abstrakte Werke erschafft. Sie bearbeitet Fotografien und experimentiert mit Künstlicher Intelligenz. Dabei kombiniert sie ihre KI-generierten Bilder mit eigenen digitalen Techniken. Sie möchte so auch andere animieren, selbst kreativ zu werden.
Nun kann man ja selbst Vorlieben für die eine oder andere Art der Kunst haben. Spannend allemal ist allerdings der Kontrast zwischen traditioneller, sprichwörtlich handwerklicher Kunst und moderner Kunst an und mit dem Computer. Durch die Ausstellung entsteht so ein Dialog zwischen verschiedenen Kunstrichtungen und den Menschen, die die eine oder andere davon präferieren. Zwei Künstler mit ihren unterschiedlichen Wegen und damit verbundenen künstlerischen Interpretationen und Aussagen gestalten gemeinsam eine Schau, die analoge und digitale Malerei zusammenführt.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, 3. April, um 19 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Schwarzenbrucker Rathauses eröffnet. Anschließend können die Bilder bis zum 16. Mai zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden.
Die beiden Künstler freuen sich darauf, sich mit den Gästen bei der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.
Info: Die Öffnungszeiten des Rathauses sind montags bis freitags 8.30 bis 12 Uhr, montags 13.30 bis 17 Uhr und donnerstags 13.30 bis 18 Uhr.