Spendenaktion

Rote Engel vergeben Geld an soziale Projekte im Landkreis

Die „Roten Engel“ (hier die Auszubildenden) tragen inzwischen keine Flügel und Kleider mehr, sondern Streetwear. Außerdem gibt es nun auch männliche „Engel“.
Die „Roten Engel“ (hier die Auszubildenden) tragen inzwischen keine Flügel und Kleider mehr, sondern Streetwear. Außerdem gibt es nun auch männliche „Engel“. | Foto: Ina Kumpa/ Sparkasse Nürnberg2023/01/025b711f455f257c652012f6d391d11f9895e684_max1024x.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Die Sparkasse Nürnberg unterstützt gemeinsam mit engagierten Menschen zahlreiche Initiativen, auch im Nürnberger Land. Dorthin flossen rund 7.500 Euro an verschiedene Projekte und Vereine.

Die Sparkasse Nürnberg vergibt den Großteil ihrer Weihnachtsspenden seit einigen Jahren über ihr regionales Online-Spendenportal WirWunder. 2022 erhöhte sie alle Spenden, die zwischen dem zweiten und dem vierten Advent von Vereinen gesammelt wurden. Auf die 55.059,15 Euro, gespendet von engagierten Menschen in der Region, legten die Roten Engel noch 30.000 Euro oben drauf. Weitere 20.000 Euro vergaben sie gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sparkasse, Radio Energy und als Direktspenden, heißt es in der Pressemitteilung des Kreditinstituts. Im Dezember 2022 kamen so über 100.000 Euro sozialen Projekten in der Region zugute.

„Es ist berührend zu sehen, wie viele Spenden zusammengekommen sind. Das zeigt wie solidarisch die Menschen in unserer Region in diesen schwierigen Zeiten sind. Daher freuen wir uns, dass unsere Rote Engel-Spendenaktion noch erfolgreicher war als in den vergangenen Jahren und wir gemeinsam mit engagierten Spenderinnen und Spendern nun über 100.000 Euro an gut 80 soziale Projekte vergeben können“, sagt Matthias Everding, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg.

Sammeln um die Wette

Die Vereine und Initiativen sammelten im Rahmen des Rote Engel-Spendenmarathons auf WirWunder (www.wirwunder.de/nuernberg) zwei Wochen lang um die Wette Spenden. Je höher die gesammelte Spendensumme, desto höher war der Anteil aus dem Spendentopf der Roten Engel. Insgesamt sammelten die teilnehmenden Vereine 55.059,15 Euro. Die Roten Engel legten auf diesen Betrag ihre Weihnachtsspende von 30.000 Euro oben drauf.

Am aktivsten und somit auf Platz eins im Nürnberger Land landete der Förderverein First-Responder der Feuerwehr Alfeld. Er sammelte 3325 Euro und erhielt noch 1795 Euro „on top“. Platz zwei erreichte die Freiwillige Feuerwehr Mimberg mit ihrer KinderfeuerwehrFeuerfüchse“. Das Projekt sammelte 803 Euro und bekommt 434 Euro oben drauf.

Die Albrecht-Franz-Stiftung aus Lauf sammelte 765 Euro, erhält 413 Euro aus dem Topf der Roten Engel und erreicht damit Platz drei. Insgesamt erhielt der Landkreis Nürnberger Land im Rahmen des Rote Engel Spendenmarathons 7535 Euro.

Zusätzliche Weihnachtsspenden gingen an den Schlupfwinkel e.V., das Don Bosco Jugendwerk und den Caritasverband im Nürnberger Land e.V.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren