SCHÖNBERG (kb) — Mehrere Hundert Schlittenhunde samt ihren Besitzern traten am vergangenen Wochenende auf der Schönberger Heide zum sportlichen Wettkampf an – ob in der Kategorie Crosslauf, Velo oder in einer der Gespannklassen. Weit über 2000 Besucher verfolgten das ungewöhnliche Ereignis und feuerten die zwei- und vierbeinigen Sportler begeistert an. Und die gaben ihr Bestes.
Mit einer Zeit von 8:48 Minuten fegte Mario Jessat (Mitteldeutscher Schlittenhunde Club, MSC) mit seinen sechs Schlittenhunden als Schnellster überhaupt über den etwa 4,8 Kilometer langen Rundkurs. Doch auch die anderen Teilnehmer ließen sich nicht lumpen. Lokalmatador José Martin (Fränkischer Schlittenhunde Sport Club, FSSC) aus Prosberg schaffte die Strecke mit seinen zehn Hounds in 8:53 Minuten und Ulli Großmüller (MSC) bretterte mit dem Rad, gezogen von seinen beiden Hunden, in nur 9:05 Minuten über die Schönberger Heide.
Die Zuschauer schickten jedes Team mit einem kräftigen Applaus auf die Strecke und waren natürlich vor allem von den großen Gespannen begeistert. Die rauschten nur so an die Startlinie, dass links und rechts die Staubwolken aufstiegen. Da hatten so manche Gespannführer (Musher) und ihre Helfer ordentlich zu tun, die vor Freude jaulenden Schlittenhunde zu bremsen. Kaum waren die nämlich am Start und sahen die freie Strecke, wollten sie unbedingt los, zerrten wie verrückt an den Geschirren und hatten keinerlei Verständnis dafür, dass ihr Musher noch wartete, bis der Sprecher das Zeichen zum Start gab.
Zwar waren bei den 19. Frankonia Open mit rund 85 Teilnehmern etwas weniger Sportler vertreten als in den vergangenen Jahren, dafür aber scheint der Nachwuchs gesichert zu sein. In der 4-Hunde-Klasse traten beispielsweise die beiden Teenager Julia Hartung und Katerina Galambos (beide FSSC) gegeneinander an.
Dustin Krumm und Sara Schoeps (beide FSSC) lieferten sich in der Jugend-Velo-Klasse ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das schließlich Dustin Krumm hauchdünn für sich entschied. Und als Crossläufer gingen Leonie Ade (BWSC), Dustin Krumm und Selina Schoeps (beide FSSC) mit ihren Schlittenhunden an den Start. Für sie hatte der Veranstalter, der FSSC, eigens die Streckenlänge auf 2,5 Kilometer reduziert.
Apropos Nachwuchs: Unter den Zuschauerkindern verloste der FSSC drei Mitfahrgelegenheiten der besonderen Art. Die Kinder durften jeweils bei einem 8-Hunde-Gespann auf dem Wagen Platz nehmen und mit dem Musher und seinen Tieren über die Schönberger Heide sausen. „Das ist schon was anderes als Autofahren“, erklärte ein Junge freudestrahlend, den der FSSC-Vorsitzende und mehrfache Europameister Rocco Pigola mit seinen Siberian Huskies mitgenommen hatte.
Und auch die Vorführung der BRK-Rettungshunde aus dem Nürnberger Land fand beim Publikum großen Anklang. Unter den staunenden Blicken der Zuschauer zeigten die Vierbeiner, wie sie etwa versteckte Personen ausfindig machen. Tosender Applaus war den Rettern auf vier Pfoten dafür sicher.
Ein Vorfall aber trübte das Rennen: Am Samstag stürzte ein Radfahrer, der mit seinen beiden Hunden in der Velo-Klasse angetreten war, nur wenige hundert Meter nach dem Start. Er kam mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ins Krankenhaus. Weil der Lauf am Samstag auch noch in die Wertung zum Bayerncup einfloss, gaben seine Kollegen vom Team „Roadrunner“, Ines Schilling und José Martin, alles und schafften es schließlich in der Teamwertung noch auf einen guten vierten Platz.
Ein Film über das Schlittenhunderennen in Schönberg ist im Internet unter www.br-online.de zu sehen.
Die Klassensieger: Velo: Ernst Wuchterl (BSSC) 18:25 Min.; Velo 1: Frank Brehm (FSSC) 19:30; Velo D: Ines Schilling (FSSC) 19:19; Velo Jugend: Dustin Krumm (FSSC) 26:31; Cross Kinder: Dustin Krumm (FSSC) 28:19; Zweihundeklasse D1: Alexander Fischer (FSSC) 23:24; Cross Herren: Bernd Spring (SSB) 32:27; Cross Damen: Gisela König (FSSC) 40:16; Cross Jugend: Mandy Götte (FSSC) 51:01; Happy Dog: Tibor Angyal (FSSC) 31:04; Vierhundeklasse C: Gerhard Baumann (MSC) 18:35; C1: Norbert Tauschner (FSSC) 20:50; C2: Andreas Frank (FSSC) 32:01; C1 Jugend: Katerina Galambos (FSSC) 23:54; Sechshundeklassse B: Mario Jessat (MSC) 17:43; B1: Karsten Böhm (FSSC) 21:50; Achthundeklasse A1 und A1 reinrassig: Jürgen Stolz (FSSC) 18:46: Offene Klasse: Martin Jose (FSSC) 18:47.