Sichtbare Auszeichnung

Reittherapiezentrum in Schönberg trägt neuen Namen

Das Foto zeigt (v. links) Gerhard John, Hans-Peter Schmidt, Therapiepferd Elvis, der sofort mit Professor Susanne Pfeiffer-Schmidt flirtete, Kristian Késkés, stellvertretender Werkstattratsvorsitzender und Stallhelfer, und Reitanlagenchefin Lena Floerke.
Das Foto zeigt (v. links) Gerhard John, Hans-Peter Schmidt, Therapiepferd Elvis, der sofort mit Professor Susanne Pfeiffer-Schmidt flirtete, Kristian Késkés, stellvertretender Werkstattratsvorsitzender und Stallhelfer, und Reitanlagenchefin Lena Floerke. | Foto: Schreier/Lebenshilfe2024/12/c686e8cc08445015d605e50869683016.webp

NÜRNBERGER LANDHans-Peter Schmidt ist Impulsgeber und Förderer der ersten Stunde des Reittherapiezentrums (RTZ) der Moritzberg-Werkstätten der Lebenshilfe Nürnberger Land in Schönberg. Jetzt trägt das RTZ auch – ganz offiziell – seinen Namen.

Nun fand die Enthüllung der beiden Namenstafeln statt, die um die Unterschrift von Hans-Peter Schmidt ergänzt wurden. Der Förderer sagte sichtlich berührt: „Ich bin noch nie so sichtbar ausgezeichnet worden.“ Er freue sich über die gute Entwicklung der Reittherapie der Lebenshilfe, deren guter Ruf über den Landkreis hinaus bekannt sei. „Schon heute ist das Reittherapie-Angebot für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Nürnberger Land beispielgebend.“

Vorsitzender Gerhard John dankte Schmidt im Namen der Lebenshilfe: „Wir haben Ihnen sehr viel zu verdanken, denn Sie sind der Wegbereiteter und damit buchstäblich der Vater unseres Reittherapieangebots und Reitanlage.“ Der Beschluss zum neuen Namen sei einstimmig von der Mitgliederversammlung und im Vorstand genehmigt worden, so die Pressemeldung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren