Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr

Polizei Lauf – Das waren die meisten Verstöße

Symbolfoto: Polizei
Symbolfoto: Polizei | Foto: PZ-Archiv2022/09/Polizei-Logo-Symbolfoto-scaled.jpg

LAUF – In der vergangenen Woche wurden von der Polizeiinspektion Lauf verschiedene Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durchgeführt. Das Hauptaugenmerk wurde hier auf die Gurtanlegepflicht, die verbotswidrige Benutzung von elektronischen Geräten, das Fahren unter Drogen- und/oder Alkoholeinfluss sowie Verstöße durch Radfahrer gelegt.

In der Nacht von Freitag, den 20. September, auf Samstag, den 21. September wurde während einer 2-stündigen Kontrolle in Röthenbach bei insgesamt 70 kontrollierten Fahrzeugen, einmal ohne Fahrerlaubnis und einmal unter Drogeneinfluss gefahren. Außerdem wurden fünf Verstöße gegen die Gurtanlegepflicht sowie sechs Fahrzeugmängel geahndet. Fünfmal wurde während der Fahrt eines fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuges kein Führerschein mitgeführt. Dieser muss noch von den Fahrern bei einer Polizeidienststelle nachgereicht werden muss.

Bei den Radfahrkontrollen wurde insbesondere auf die verbotswidrige Benutzung von Gehwegen und auf die Verkehrssicherheit, vorgeschriebene Beleuchtung am Fahrrad und Pedelec, geachtet. In allen Bereichen konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden.

Kontrollen gehen weiter

Gerade mit der beginnenden Herbstzeit ist die Erkennbarkeit insbesondere der schwächeren Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit besonders wichtig. Auch aus diesem Grund und um die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen, werden die verstärkten Kontrollen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Lauf in dieser Woche weiter fortgeführt.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren