HERSBRUCK – Im Hersbrucker Land hat sich der Car-Sharing-Verein „Solidarmobil“ gegründet. Beim Car-Sharing geht es darum, sich mit mehreren Menschen ein Auto zu teilen. Der neue Verein hat sich zum Ziel gesetzt, in der Region ein weites Netz geteilter Fahrzeuge zu etablieren.
Mittelfristig plant Solidarmobil, überlassene Fahrzeuge selbst zu betreiben und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen, so eine Mitteilung. Dazu gehören nicht nur Autos, sondern auch E-Bikes und Lastenräder sowie Mobicards, die zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs berechtigen. „Wenn Menschen die Erfahrung machen, dass sie auf geteilte Autos zurückgreifen können, macht das die teure Anschaffung und den Unterhalt eines privaten Zweit-, vielleicht sogar Erstwagens überflüssig“, erklärt Vorstandsmitglied Matthias Schwethelm.
Der Verein will zudem die Vernetzung und Unterstützung von örtlichen Sharing-Gruppen vorantreiben und Privatpersonen und Organisationen dabei helfen, eigene Car-Sharing-Initiativen aufzubauen. „Wir wollen eine Starthilfe bieten, sodass Gleichgesinnte leicht loslegen können“, sagt Vorstandsmitglied Corinna Lippert. Langfristig möchte der Verein seinen Beitrag für ein solidarisches und ökologisch sinnvolles Mobilitätskonzept für die Region leisten. Hierzu will sich der Verein auch mit der Stadt und den Kommunen beraten.
Info: Wer sich für die Idee des Vereins interessiert oder andere an seinem Auto, Fahrrad oder seiner Mobilitätskarte beteiligen möchte, kann sich per E-Mail an [email protected] wenden.