Stadtpark

Bullriding und Bauchtanz in Hersbruck

Am Samstag lädt das Team vom Stadtpark zu Bullriding und Country-Musik nach Hersbruck ein. Unser Bild zeigt von links Bülent Babayigit, Ewa Dyk, Gregor Schuster, Marc und Sammy. | Foto: Katja Bub2023/09/Stadtpark-HEB.jpeg

HERSBRUCK – Die Betreiber vom Stadtpark wollen Hersbruck neues Leben einhauchen. Dafür haben sie sich einiges einfallen lassen. Der Bullriding-Wettbewerb am Wochenende inklusive Country-Musik ist da nur der Anfang.

Auch wenn das offizielle Rodeo-Turnier am Samstag, 16. September, erst um 14 Uhr beginnt, der elektronische Bulle steht schon ab 10.30 Uhr am Unteren Markt in Hersbruck für alle bereit, die sich jenseits des Wettbewerbs im Bullriding versuchen wollen. Das ist übrigens schon für Kinder ab sechs Jahren möglich, verrät Gregor Schuster vom Stadtpark-Team.

Eine Familien-Gaudi soll das Event am Samstag werden. Es gibt Spareribs vom Grill und ab 17 Uhr Live-Country-Musik von „The Crown Jewels“. Auf die besten Bullrider warten Reisegutscheine. „Und für die beste Dame eine Flasche Schampus“, sagt Schuster lachend.

„Wir haben dem Bürgermeister versprochen, Leben in die Stadt zu bringen und dieses Versprechen wollen wir halten“, betont sein Mitstreiter Bülent Babayigit. Mit ihrer ersten richtigen Saison als Biergarten-Betreiber inmitten der Hersbrucker Altstadt sind die beiden zwar durchaus zufrieden, aber sie sind überzeugt: „Da geht noch mehr.“

An Ideen mangelt es Schuster und Babayigit dabei nicht. Nach dem Erfolg ihres griechischen Abends möchten sie nächstes Jahr ein Fest der Nationen veranstalten – mit kulinarischen Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern und mit einer Bühne vor dem Rathaus, auf der sich die verschiedenen Nationalitäten, die es in der Stadt gibt, mit Darbietungen präsentieren können.

Außerdem schwebt den beiden eine Party unter dem Motto „Tausendundeine Nacht“ mit Bauchtanz-Aufführungen vor. Auch das Bullriding wollen sie im kommenden Jahr wiederholen. Dann vielleicht sogar mit einem Promi als Zugpferd.

In einem Veranstaltungskalender wollen Schuster und Babayigit all diese Events künftig zusammenfassen und jeweils zu Jahresbeginn publik machen. „Damit die Leute wissen, wann was geboten ist“, sagen sie. Mit den Events wollen sie ihre Vorstellung von einem „Erlebnis-Biergarten“ in die Tat umsetzen. Denn eines machen sie immer wieder deutlich: Sie sind kein klassisches Restaurant, sondern ein Event-Biergarten mit Selbstbedienung. Gekocht wird frisch, was mitunter etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. „Wir verkaufen nichts Aufg‘wärmtes“, sagt Schuster.

Drei Jahre, so schätzen sie, werden sie brauchen, bis ihr Konzept auch wirklich in der Stadt angekommen ist. „Das geht nicht von jetzt auf gleich“, erklärt Schuster. „Und es geht auch nicht ohne die Hilfe der Politik“, fügt er an. Die müsse unterstützen und zum Beispiel Genehmigungsverfahren vereinfachen. Die Bürokratie könne viel kaputt machen, meint er.

Info: Wer sich zum Bullriding-Contest am Samstag anmelden will, kann dies im Stadtpark oder in der Schickeria in Hersbruck tun.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren