Für Einsätze Laufer Lions spenden dem THW Geld für eine neue Drohne LAUF – Mit der Spende an den Förderverein des THW Lauf unterstützt der Lions Club Lauf die Beschaffung einer Drohne. Diese soll im Katastrophen- und Zivilschutz eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Erkundung von Unfällen oder bei der Analyse von Sturmschäden. Gerhard Stiegler, 1 ...
THW seit heute in Nordrhein-Westfalen Helfer aus Lauf im Hochwassereinsatz Lauf – 16 Helfer des THW Lauf – 15 Männer und eine Frau – haben sich heute mit vier Fahrzeugen auf den Weg nach Stolberg in Nordrhein-Westfalen gemacht. Dort koordinieren sie unter Leitung von Bernd Müller die Aufräumarbeiten im Hochwassergebiet. Sie bilden einen sogenannten ...
Einsatz von THW und Bergwacht Felssicherung bei Hartenstein HARTENSTEIN – Trotz Dauerregens waren Einsatzkräfte der THW-Ortsgruppe Lauf und der Bergwacht Lauf-Hersbruck vergangenen Samstag im Einsatz, um lockeres Gestein von einer Felsgruppe nahe der Verbindungsstraße Hartenstein – Güntersthal sicher zu entfernen. Mitte der Woche hatten ...
Sicherung nach Felssturz Einsatz an der Burgruine am Schlossberg OSTERNOHE – Einen Felssturz an der Osternoher Schloßbergruine entdeckte vor einigen Tagen ein Anwohner, in dessen Grundstück die quaderförmigen Steinbrocken landeten. Das Laufer THW hat mittlerweile die Absicherung übernommen. Besorgt hatte sich der betroffene Anwohner zunächst bei der ...
Hausdurchsuchung im Raum Hersbruck Diebstahl bei THW und Feuerwehr LAUF / HERSBRUCK - Über Monate hinweg soll ein Jugendlicher das Laufer Technische Hilfswerk (THW) und eine Feuerwehr im Hersbrucker Land bestohlen haben. Insgesamt verschwanden nach Angaben des Polizeipräsidiums Mittelfranken Ausrüstungsgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro ...
Helfer wechseln sich im Krisengebiet ab Schichtwechsel für Einsatz im Schnee NÜRNBERGER LAND/BERCHTESGADEN — Seit Montag waren 140 Feuerwehrleute aus dem Landkreis in Südbayern im Kampf gegen die Schneemassen im Einsatz. Nun werden sie abgelöst: Die ersten Ehrenamtlichen kamen gestern abend zurück, heute früh machte sich das nächste Kontingent auf den Weg ins ...
Retter unterwegs Fränkische Hilfe im bayerischen Schnee NÜRNBERGER LAND (ws) – In die enormen Schneemassen der bayerischen Alpen stürzen sich nun auch Einsatzkräfte aus dem Nürnberger Land. THW und Feuerwehrleute aus Hersbruck und Umgebung helfen, der schneebedingten Katastrophe Herr zu werden. Während in Südbayern Dächer unter dem Gewicht ...
Rund 160 Einsatzkräfte aus dem Landkreis in Südbayern Heimische Helfer packen im Katastrophengebiet mit an NÜRNBERGER LAND (lra/thw/pz) — Schnee und kein Ende in Sicht: Die Lage in den bayerischen Alpen bleibt weiterhin angespannt. Aus dem ganzen Bundesgebiet sind Helfer im Einsatz, vor allem um die Dächer zu räumen. Auch aus dem Nürnberger Land sind rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr ...
THW-Chef Marcus Sperber „Lieber machen als nur labern“ HERSBRUCK/LAUF – Er ist Firmenchef, führt den THW-Ortsverband und er ist Familienvater. Was treibt den Hersbrucker Marcus Sperber an, sich in diesem hohen Maß einzusetzen? Ein Gespräch mit dem 44-Jährigen über seinen Dienst für die Allgemeinheit, den er durchaus als vorbildlich ...
Drei Unfälle sorgten für Verkehrschaos Tonnenweise Tonerde blockierte die A 9 NÜRNBERGER LAND (tib/us/news5) — Fast den kompletten Tag war am Dienstag die A 9 in Richtung München zwischen Hormersdorf und Schnaittach gesperrt. Kurz nach der Talbrücke war ein LKW umgekippt und hatte mehrere Tonnen Tonerde verloren. Zwei weitere Unfälle sorgten im morgendlichen ...
Unfall auf der A9 Laster liegt quer über der Autobahn SCHNAITTACH — Ein Lkw ist heute morgen gegen 9.15 Uhr auf der A9 in Richtung München kurz nach der Talbrücke Schnaittach umgekippt. Die Autobahn in Richtung Süden blieb bis 16 Uhr gesperrt. Der Lkw kippte aus noch ungeklärten Gründen auf die Seite. Dabei verteilte sich seine Ladung ...
Dank Spendenaktion THW: Sandsäcke stehen bereit LAUF — Rund 8000 Euro hat das Laufer THW über eine Online-Spendenaktion der Sparkasse gesammelt. Mit dem Geld finanzieren die Retter einen Sandsack-Reserve. Sie können dadurch schneller auf Überflutungen im Landkreis reagieren. Erst im Frühling war das Laufer Technische Hilfswerk, das ...
Unfall auf der A 9 Lkw-Fahrer wurde am Steuer bewusstlos FEUCHT – Ein 45-jähriger Kraftfahrer hat am Steuer seiner Sattelzugmaschine auf der A 9 das Bewusstsein verloren. Der Sattelzug kam daraufhin nach rechts von der Fahrbahn ab und rollte 300 Meter durch den Grünstreifen. Dann knickte die Sattelzugmaschine nach rechts ein, sodass der gesamte ...
Sattelschlepper fuhr ungebremst auf Stauende auf Gefahrgut-Unfall: Zwei Schwerverletzte ALTDORF – Am Montagnachmittag waren Feuerwehr und Rettungsdienste auf der A 6 bei einem schweren Verkehrsunfall mit vier Lkw im Einsatz. Einer der havarierten Laster war mit Gefahrgut beladen. Zwei Fahrer trugen schwere Verletzungen davon. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 450.000 ...
Bernd Müller (THW) war mit Helfern in Berlin Merkel empfängt Einsatzleiter aus Vorra Auch mit Bundesinnenminister Thomas de Maiziére ließ sich Bernd Müller in Berlin fotografieren.VORRA/BERLIN – Bernd Müller aus Vorra hat in seiner Dienstzeit beim THW Lauf – Nürnberger Land schon viele Einsätze miterlebt, viele davon auch selbst als Einsatzleiter geführt. Zwei davon ...
A3: 48-Jährige schwer verletzt Erlangerin fährt ungebremst auf Sattelzug auf ALTDORF – Eine 48-jährige Erlangerin ist am Sonntagabend auf der A 3 zwischen der Anschlussstelle Altdorf-Burgthann und dem Autobahnkreuz Altdorf ungebremst auf einen Sattelzug aufgefahren. Der Pkw wurde gegen die Mittelschutzplanke geschleudert und kam stark beschädigt auf dem rechten ...
Unfall am Autobahnkreuz Nürnberg 22-jährige Lkw-Fahrerin schwer verletzt NÜRNBERGER LAND — Eine 22-Jährige ist bei einem Unfall auf dem Autobahnkreuz Nürnberg schwer verletzt worden. Die junge Frau wollte am Montag kurz vor 11 Uhr mit einem mit Asphaltschutt beladenen Lkw auf der Ringfahrbahn von der A9 kommend auf die A3 in Richtung Passau auffahren. Aus ...
Unfall auf der Autobahn Richtung München THW räumt tonnenweise Melonen weg HILPOLTSTEIN/LAUF — Das Laufer Technische Hilfswerk war den halben Sonntag bei Hilpoltstein im Einsatz. Auf der A 9 war gegen 4 Uhr früh ein Lkw-Gespann in Brand geraten. Der Fahrer koppelte den mit 22 Tonnen Melonen beladenen Anhänger noch rechtzeitig von der Zugmaschine ab, sodass diese ...
Lastwagen durchbrach beinahe die Mittelleitplanke Stundenlange Sperre der A9 nach Lkw-Unfall bei Lauf LAUF — Unfallchaos auf der Berliner Autobahn kurz vor der Ausfahrt Lauf-Nord: In der Nacht war auf der Fahrbahn Richtung Süden ein Lkw umgestürzt und hatte beinahe die Mittelleitplanke durchbrochen. Ein weiterer Lastwagen raste in die Unfallstelle. Beide Lkw-Fahrer wurden verletzt, den ...