WETZENDORF – Es ist ein alter Brauch: Am Vormittag des Ostersonntags fand im Laufer Ortsteil Wetzendorf wieder das traditionelle Eierringeln statt. Alt und Jung kamen – bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein – am Wetzendorfer Dorfplatz zusammen, um sich miteinander zu messen.
Und so funktioniert das Spiel
Dabei war neben Geschick auch eine Prise Glück gefragt: Beim Ringeln geht es darum, mittels einer Metallscheibe, die von einer Rampe aus gestartet wird, möglichst viele Eier zu treffen. Wer erfolgreich war, konnte seine Beute gleich mit zum Osterfrühstück am Festsonntag nehmen.