Gemeinschaft, Geborgenheit und Naturverbundenheit Der Name der Rose ALTDORF - Die Altdorfer haben ihre Rosenau eröffnet. Zu diesem Anlass überreicht Horst Petzinger von den Altstadtfreunden Bürgermeister Martin Tabor eine Rosen-Neuzüchtung mit einem ganz besonderen Namen. Die Rosenau ist eröffnet. Da, wo einst Biergartenbesucher unter den beiden großen ...
Gestaltung des ehemaligen Grafitti-Areals Rosenau-Park wird größer ALTDORF - Die Stadt hat ein nördlich an das ehemalige Graffiti-Areal angrenzendes Grundstück angekauft. Dafür gibt es Fördergelder. Landschaftsarchitekt Jürgen Wollborn integriert die Fläche in sein Konzept. Der neue Stadtpark im ehemaligen Graffiti-Biergarten wird größer als noch ...
Ergebnis der Bürgerbeteiligung Graffiti-Park wird abgespeckt ALTDORF - Der Altdorfer Stadtpark auf dem ehemaligen Graffiti-Grundstück wird nicht überfrachtet mit Elementen, die das Gelände zergliedern, die nicht zueinander passen und darüber hinaus von vielen Bürgern gar nicht gewünscht werden. Das ist das Ergebnis der zweiten Veranstaltung zur ...
Graffiti-Park Altdorfer Landesgartenschau ALTDORF - Die Landschaftsarchitekten des Graffiti-Parks haben die Wünsche der Bürger in ihre Pläne aufgenommen. Die Mehrheit des Stadtrats hält den Stadtpark nun für überfrachtet. Die Altdorfer wollen den perfekten Stadtpark. Mit Platz für Kinder, Brunnen, Pavillon, Sitzgelegenheiten ...
Planung des Stadtparks Das Graffiti kommt zur Ruhe ALTDORF - Landschaftsplaner und Stadträte wünschen sich für das Graffiti-Areal einen Ort der Erholung. Heute Abend können Altdorfs Bürger äußern, was sie davon halten. Nach der Präsentation im Stadtentwicklungsausschuss haben am heutigen Donnerstag ab 17.30 Uhr die Bürger das Sagen ...
Graffiti-Areal Wann dürfen die Bürger mitreden? ALTDORF – Der Altdorfer Stadtrat hat auf seiner jüngsten Sitzung einen Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt, die Planungen für das Graffiti-Areal unter moderierter Bürgerbeteiligung durchzuführen, dabei sollte die erste Veranstaltung schon im Februar durchgeführt werden. Die Mehrheit der ...
Beschluss des Stadtrats Altdorf kauft Graffiti-Areal ALTDORF – Endlich Nägel mit Köpfen, werden viele Altdorfer sagen: Die Stadt kauft das Graffiti-Areal, reißt das bestehende Gaststättengebäude und das Kino ab und baut auf dem gesamten Gelände einen kleinen Stadtpark. Das hat der Stadtrat am Donnerstagabend in nichtöffentlicher Sitzung ...
Neuer Altdorfer Stadtpark Millionen-Zuschuss für Graffiti-Areal ALTDORF – Eine entscheidende Hürde auf dem Weg zum Ankauf des Graffiti-Areals durch die Stadt ist genommen. Am Donnerstag hatte Bürgermeister Erich Odörfer das Schreiben der Regierung von Mittelfranken auf dem Schreibtisch, in dem die Förderstelle in Ansbach der Stadt mitteilt, dass es ...
Immer noch kein Gutachten Was kostet das Graffiti-Grundstück? ALTDORF – Die Stadt will das Graffiti-Grundstück kaufen und auf dem Gelände einen Park anlegen. Das ist Beschlusslage im Stadtrat. Allerdings hängt dieser Beschluss davon ab, wie teuer die Immobilie ist. Bereits am 5. Juni hat der Stadtrat beschlossen, ein Gutachten über den Wert der ...
Altdorfer Stadträte beschließen Kauf der Immobilie Graffiti-Kneipe und Kino werden abgerissen ALTDORF – Endlich Entspannung an der Graffiti-Front? Das hatte sich Bürgermeister Erich Odörfer mit seinem überraschenden Vorschlag erhofft, aus dem ehemaligen Biergarten im Baudergraben einen Stadtpark zu machen und dafür die Immobilie zu kaufen. Es wird also doch noch alles gut, hatten ...
Grüne Lunge für Altdorf Sensationelle Wendung beim Graffiti-Areal ALTDORF – In Sachen Graffiti-Areal zeichnet sich eine sensationelle Wendung ab. Bürgermeister Erich Odörfer wird dem Stadtrat vorschlagen, das Grundstück zu kaufen. Wenn der ehemalige Biergarten im Besitz der Stadt ist, soll er als Park gestaltet und von Bebauung frei gehalten werden. Das ...
Grafitti-Areal Sechs Monate ohne greifbares Ergebnis ALTDORF – „Für uns ist es eine große Erfahrung, wie in Altdorf auf der Demokratie herumgetrumpt wird.“ Mit diesem Wortspiel brachte Albert Kraus, Mitglied der Altdorfer Bürgerinitiative zum Erhalt des Graffiti-Areals, zum Ausdruck, dass es bei diesem aktuellen Thema nicht nur um den ...
BI fordert Ankauf des Grundstücks Bürgerinitiative macht Druck in Sachen Graffiti ALTDORF – Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Graffiti-Areals beklagt, dass sich seit dem Bürgerentscheid am 24. September 2017 nichts mehr im Sinne der Abstimmung getan habe. Deshalb macht sie jetzt Druck. Der Stadtrat habe noch nicht einmal den vom Stadtentwicklungsausschuss gefassten ...
Streit um Graffiti-Areal geht weiter Lebenshilfe-Projekt statt Wohnungen? ALTDORF – Als Architekt Dietmar Sandler vom Münchner Stadtplanungsbüro bgsm die neuen Pläne für das Graffiti-Areal vorstellte, war die Atmosphäre im Stadtentwicklungsausschuss alles andere als entspannt. Wie berichtet hat der Planer im Auftrag von Dr. Nicole Inselkammer, der ...
Graffiti-Areal Bürgerinitiative beklagt mangelnde Transparenz ALTDORF – Graffiti-Areal in Altdorf: Da war doch was... Fünf Monate ist es her, dass der Stadtentwicklungsausschuss die Aufstellung eines neuen Bebauungsplans beschlossen hat. Jetzt liegt ein Vorkonzept auf dem Tisch. Im Auftrag der Immobilien-Eigentümerin Dr. Nicole Inselkammer hat ein ...
2018er-Haushalt Altdorf Kein Geld für Graffiti-Ankauf ALTDORF – Wunschzettel im Finanzausschuss: Das Gremium hat sich mit den Wünschen der Fraktionen für den Haushalt 2018 beschäftigt. Wieviel Geld soll für welche Vorhaben zusätzlich in den Etat eingestellt werden? Dabei ging es unter anderem um den Ankauf des Graffiti-Areals durch die ...
Neuer Bebauungsplan und Baumbestand bleibt Reset-Taste für Altdorfer Graffiti-Areal ALTDORF – Für das Graffiti-Areal in Altdorf gibt es jetzt ganz neue Perspektiven. Nachdem der Bürgerentscheid den Bau der von der AWO Nürnberger Land und der Neumarkter Firma Kölbl geplanten Seniorenwohnanlage verhindert, will die Stadt das Grundstück im Baudergraben neu überplanen und ...
Stadtrat diskutiert Thema in nichtöffentlicher Sitzung Streit ums Graffiti-Areal geht in die nächste Runde ALTDORF – Eigentlich hätten die Altdorfer Grünen gerne einen Beschluss über den Ankauf des Graffiti-Grundstücks im Stadtrat herbeigeführt. Ein entsprechender Antrag war bereits formuliert und lag im Rathaus. Für viele völlig überraschend zog Horst Topp diesen Antrag seiner Fraktion ...
Streit ums Graffiti-Areal Showdown vor Gericht? ALTDORF – Überraschung für die Bürgerinitiative zum Erhalt des Graffiti-Areals: Dr. Nicole Inselkammer kam in den Sportpark zur Informationsveranstaltung der BI und stellte sich den Fragen des Publikums. Die Eigentümerin des Grundstücks redete dabei auch nicht um den heißen Brei herum ...