Landfrauentag in Ottensoos „Landwirtschaft muss für sich werben“ NÜRNBERGER LAND — Bayerns Heimat- und Finanzminister Albert Füracker erklärte den Weltfrauentag am Freitag kurzerhand zum „Weltlandfrauentag“. Kein Wunder, war der Festredner des diesjährigen Landfrauentags im Nürnberger Land doch bis zu seinem Einstieg in die Landespolitik 2008 ...
Landfrauentag in Lauf Bauernfamilien gestalten Heimat LAUF — Heimat war der Schwerpunkt des diesjährigen Landfrauentags in der Aula der Laufer Bertleinschule. Landesbäuerin Anneliese Göller hielt das Hauptreferat. „Heimat ist nicht nur ein Ort, nicht nur eine Landschaft, nicht allein die Gemeinschaft all jener, die sie zu Hause nennen ...
Landfrauentag in Lauf „Seele des ländlichen Raumes“ NÜRNBERGER LAND – Zweifach geglückte Premiere: Marion Fischer meisterte als neue Kreisbäuerin ihren ersten Landfrauentag bravourös. Die Verlegung der Veranstaltung auf den Samstag tat ihrer Anziehungskraft keinen Abbruch. Entspannt genoss Betty Schmidt ihren ersten Landfrauentag „im ...
Marion Fischer übernimmt Amt von Betty Schmidt Neue Kreisbäuerin KÜHNHOFEN – Die Ortsbäuerinnen des Nürnberger Landes haben sich im „Grünen Baum“ in Kühnhofen getroffen und dort ihren Kreisvorstand gewählt. Neue Kreisbäuerin ist nun Marion Fischer. Die frischgebackene Kreisbäuerin kommt aus Winkelhaid, ist 39 Jahre alt, verheiratet und hat ...
Landfrauentag in Lauf 1000-Euro-Spende an DKMS NÜRNBERGER LAND – Beim Landfrauentag in Lauf wird traditionell eine Spendensammlung für soziale Zwecke durchgeführt. Nun übergab Kreisbäuerin Betty Schmidt mit den Vorstandsfrauen den Erlös, über 1000 Euro, an die Spenden-Club-Vertreterin der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...
Landfrauentag in der Laufer Bertleinschule Vielfältige Landwirtschaft LAUF — Die große Bandbreite der heimische Landwirtschaft und der Reichtum der fränkischen Kulturlandschaft waren das Thema beim diesjährigen Landfrauentag unter dem Motto „Vielfalt leben“ in der Aula der Laufer Bertleinschule. Die Gesellschaft verändert sich und stellt immer neue ...
Heiterer Vortrag bei Landfrauentag in Lauf Die Lokalprominenz lockert sich gegenseitig LAUF — Wer nicht gerade als Redner geladen ist, ist auf Empfängen oft nur unbeteiligter Zuhörer. „Sitzfleisch mitbringen“ ist ein geflügeltes Wort. Beim diesjährigen Landfrauentag in der Laufer Bertleinaula sorgte allerdings Referent Dekan Günther Werner mit einer Polonaise-Aktion ...
Referent beim Landfrauentag sorgte für munteres Treiben Ein aktives und lebendiges Auditorium „Zwischen Ernsthaftigkeit und lustig“ hatte Dekan Günther Werner aus Muggendorf sein Referat „Aktives Ehrenamt – Lebendiges Land“ beim Landfrauentag in der Aula der Bertleinschule in Lauf selbst angekündigt. Und er hielt was er versprach. „Aktiv und lebendig“ ließ er ...
Ball der Landfrauen Ein Abend der guten Laune und Tanzfreude HOHENSTADT — Ein Saal voller begeisterter Gäste mit einer Unterhaltungskapelle, die sich als echter Stimmungsmacher erwies und mit einem musikalischen Feuerwerk über fünf Stunden die Gäste mitriss und beste Stimmung verbreitete: Die sechste Auflage des Landfrauenballs im ...
Bäuerin kocht bei BR-Landfrauenküche mit Feuchter Bauernmarkt kommt ins Fernsehen FEUCHT – Hoher Besuch auf dem gestrigen Feuchter Bauernmarkt: Ein Fernsehteam des Bayerischen Rundfunks schaute Sabine Hollweck beim Verkaufen von Käse und Fisch über die Schulter. Die Oberpfälzerin ist eine der Kandidatinnen im Kochduell der „Landfrauenküche.“ Eine ganze Woche lang ...
Landfrauentag in Lauf „Landwirtschaft hat Zukunft“ LAUF — Männer und Frauen sind verschieden wie Tag und Nacht. Und doch kommen sie nicht ohne einander aus. Vor allem Bauern nicht ohne ihre Landfrauen. Das war die Quintessenz des diesjährigen Hauptreferats von Sigrid Kandler beim traditionellen Landfrauentag. Jedes Jahr kommen viele Bauern ...
Marlene Mortler zur Ehrenbezirksbäuerin ernannt „Wir sind so stolz auf Dich“ NÜRNBERGER LAND – Zwei Persönlickeiten haben in den letzten zwanzig Jahren den Bauernverband in Mittelfranken verkörpert: Bezirkspräsident Jürgen Ströbel und Bezirksbäuerin Marlene Mortler. Beide haben sich im Frühjahr von ihren Ämtern zurück gezogen und sind am Freitag in der ...
Frauen gegen Armut LAUF — Kein einfaches Thema für einen Landfrauentag, aber doch eines, zu dem Bauern und ihre Familien eine Meinung haben: Über Mangel an Lebensmitteln und Armut hat gestern Bärbel Dieckmann, die Präsidentin der Welthungerhilfe, in der Laufer Bertleinaula gesprochen. Sie glaubt: Will man ...
Spitzboum heizen den Landfrauen ein HOHENSTADT (kh) – Beim Landfrauenball im Markgrafensaal Hohenstadt wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Der traditionsreiche Ball, für den seit vier Jahren der Landfrauenzirkel Pegnitztal/ Eschenbach mit ihrer Vorsitzenden Christa Häusler verantwortlich zeichnet, lockte rund 150 Gäste ...
Lizenz für Ernährung und Kochen EZELSDORF – Es liegen zwar ein paar Hefte auf den Schülerpulten, ein paar Stifte, aber sonstsind die Arbeitsutensilien für Drittklässler eher ungewöhnlich: Schneebesen, Schürzen, Plastikschüsseln, Tupperschalen mit Zucker, Quark und Milch. Die Zutaten werden gewogen und es liegt ein ...
Landtagspräsidentin und Landrat am Herd NÜRNBERG (ma) — Der Kreisverband Nürnberger Land des Bayerischen Bauernverbands hatte sich zum Start der „Consumenta“ für seine Schauküche der Landfrauen beim „Landkreis-Tag“ eine besondere Attraktion ausgedacht.Während zahlreiche Zuschauer, darunter der ...
Landfrauen auf der Consumenta Kochen mit der Landtagspräsidentin NÜRNBERGER LAND – Bei den Landfrauen aus dem Nürnberger Land kam gestern der offizielle Eröffnungsrundgang der Consumenta arg ins Stocken. Ohne Offizielle lange zu fragen bat Kreisbäuerin Betty Schmidt Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Mittelfrankens Bauernpräsident Jürgen ...
Landfrauen unterwegs zu neuen Chancen ALTDORF – Mit leuchtend gelben Luftballons waren Mittelfrankens Landfrauen jüngst in Altdorf präsent. Mit den Ballons wollten die Frauen auf die DLV-Aktion „Unterwegs zu neuen Chancen“ aufmerksam machen. „Wir Landfrauen bewegen etwas, sei es daheim auf unseren Betrieben, bei ...
Kuhweide statt Schulbank SPEIKERN — Kindertag auf dem Bauernhof: Noch bis Mitte Juni erkunden bayernweit über 50 000 Jungen und Mädchen den Alltag im Stall und auf dem Feld. Mit dabei bei der Aktion der Landfrauen – die es schon seit 1998 gibt – war gestern auch eine dritte Klasse der Neunkirchener ...
Landfrauen machen in Berlin „Lust auf ihr Land“ VORRA (fu) - „Lust auf Land“ - unter diesem Motto wollen insgesamt 21 Landfrauen aus den Landkreisen Nürnberger Land und Roth in Berlin zeigen, welche Wertschöpfung sie im heimischen ländlichen Raum erbringen und welches Potential auch im Landtourismus steckt. Die Moderation von „Lust ...
Boden und Bildung als Devise der Bäuerinnen LAUF (am) — Besonderer Besuch beim diesjährigen Landfrauentag am vergangenen Freitag: Monika Hohlmeier, die ehemalige Kultusministerin und derzeitige EU-Parlamentsabgeordnete, sprach in der Bertleinaula in Lauf zum Thema „Bildung – der Zukunft den Boden bereiten“. Neben ihr folgten ...
Entscheidend für die Zukunft NÜRNBERGER LAND – Das Thema des Hauptreferats lautete zwar „Bildung – Der Zukunft den Boden bereiten“ aber Monika Hohlmeier schaffte es beim diesjährigen Landfrauentag in der Aula der Bertleinschule locker, darin auch die ganze Bandbreite ihrer politischen Arbeit im Europaparlament ...
Monika Hohlmeier bei den Landfrauen LAUF — Monika Hohlmeier, Europa-Abgeordnete der CSU und ehemalige Bayerische Kultusministerin, war gestern die Hauptreferentin des traditionellen Landfrauentages in der Laufer Bertleinaula. Direkt von Straßburg anreisend, kam sie mit kleiner Verspätung nach Lauf und wurde von Kreisbäurin ...