Der „Tag der Küche“ ist ein bundesweiter Aktionstag, der sich rund um das Thema Küche dreht und jährlich stattfindet – heuer am 8. November 2025. Küchenfachhandel, Küchenstudios und Möbelhäuser öffnen an diesem Tag ihre Türen und bieten besondere Aktionen, Beratungen und Events an. Ziel ist es, Besucher über moderne Küchen, neue Trends, Technik und Design im Küchengeräte- und Küchenmöbelangebot zu informieren.
Ins Leben gerufen wurde der Tag der Küche von der Arbeitsgemeinschaft „Die Moderne Küche“ (AMK). Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Der Tag wurde erstmals 2000 veranstaltet und hat sich die Förderung der deutschen Einbauküchen auf die Fahne geschrieben.
„Moderne Wohlfühlküchen sind ein besonders schönes Beispiel dafür, was eine individuelle Planung ausmacht: Sie ist kreativ, stilsicher, außergewöhnlich und berührt ihre Bewohner emotional“, so Volker Irle, Geschäftsführer der AMK, in einer Pressemeldung.
Auch wenn man sich in seinen anderen Wohnräumen gerne aufhält, so zieht es einen doch immer wieder geradezu magisch in die Küche. Eine moderne (Wohn-)Küche vereint heute das Beste aus der digitalen und analogen Welt: Hier treffen innovative, effiziente und nachhaltige Technologien, Funktionen und Materialien auf verlockende Düfte und Gaumenfreuden sowie jede Menge Spaß, emotionale Erlebnisse, Schönheit und Komfort.
Der Tag der Küche soll die Bedeutung der Küche als zentralen Lebensraum in den Fokus rücken – nicht nur als Ort zum Kochen, sondern als Treffpunkt für Familie und Freunde. AMK
