Wer durch Hersbruck fährt, hat das Schild bestimmt schon gesehen: carisma. Doch was verbirgt sich dahinter? Wer oder was ist carisma?
Thomas Reichelsdorfer, zuständig für den Bereich Arbeit beim Caritasverband Nürnberger Land, gibt Antworten: „Wir haben verschiedene Einrichtungen, in denen psychisch beeinträchtigte Menschen Struktur und Beschäftigung finden. Wir haben Arbeitsangebote im Bereich Industrie und Küche in Hersbruck und in unseren Gebrauchtwarenmärkten in Hersbruck und Altdorf. Insgesamt werden im Rahmen der Arbeitstherapie und im Zuverdienstprojekt 87 Menschen mit seelischen Erkrankungen durch das vorrangig aus Ergotherapeuten bestehende Team betreut. Im Bereich des Inklusionsbetriebes sind 17 Menschen mit einer seelischen Beeinträchtigung in einem regulären Arbeitsverhältnis angestellt. Für die qualifizierte Anleitung sind dort, je nach der im Bereich erforderlichen Qualifikation, ein Koch, Schreiner, Kommunikationselektroniker oder Fachverkäuferinnen zuständig.
Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen von unseren Angeboten erfahren und mit uns zusammenarbeiten!
Thomas Reichelsdorfer, Leiter der carisma Arbeitstherapie
Arbeitsangebote in verschiedenen Bereichen
Bei carisma gibt es vielfältige Beschäftigungsangebote: In der Arbeitstherapie steht im Vordergrund, dem Tag wieder Struktur und Sinn zu geben. Im Zuverdienst erhalten Menschen, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen, die Möglichkeit, ihr Einkommen aufzubessern und der Inklusionsbetrieb bietet tariflich geregelte, sozialversicherungspflichtige Vollzeitarbeitsplätze. „Bei uns arbeiten Menschen aller Altersgruppen von 18 bis 65 Jahren, sowohl Männer als auch Frauen“, erklärt Thomas Reichelsdorfer bei einer Führung durch den Betrieb. Die Atmosphäre in den hellen, freundlichen Räumen ist konzentriert, aber entspannt. Die Aufgaben sind vielfältig: von der Verpackung von Werbe- und Haushaltsartikeln, über das Vormontieren von Platinen und Handlöten bis hin zum Zusammenstecken von Kunststoffteilen für die Automobilindustrie. „Es gilt, den Spagat zu schaffen, die Bedürfnisse der Beschäftigten mit den Anforderungen des Marktes zu verbinden, der schnelle, flexible und qualitativ hochwertige Arbeit erwartet“, so Reichelsdorfer. „Wir haben hier natürlich besondere Herausforderungen, aber es klappt gut und auch die Kooperation mit Ämtern, dem Bezirk und unserem Umfeld funktioniert.“
Die Kunden kommen aus der Umgebung und schätzen die zuverlässige Zusammenarbeit und Durchführung der Aufträge. Neue Kunden gewinnt carisma oft durch Weiterempfehlung, aber auch durch aktive Nachfrage in Unternehmen. „Wir freuen uns jederzeit über neue Aufträge. Wir können ein großes Aufgabenspektrum mit den verschiedensten Tätigkeiten durchführen. Sprechen Sie uns gerne an!“ appelliert er an Firmen aus dem Nürnberger Land oder darüber hinaus.

Preiswert und nachhaltig Einkaufen für alle
In den carisma Gebrauchtwarenmärkten in Hersbruck und Altdorf können alle Menschen einkaufen. „Das ist noch nicht jedem bekannt,“ sagt Matthias Pilhofer, der diesen Bereich leitet. „Sozial bedürftige Menschen werden hier ebenso fündig wie Auszubildende, Studenten oder auch Schnäppchenjäger, die nahezu wöchentlich vorbeischauen und beispielsweise Tische oder Lampen aus den 60er oder 70er Jahren suchen.“ Wer Möbelstücke abzugeben hat, kann Kontakt aufnehmen und vorab Fotos senden. „Wir bitten immer um Verständnis, dass wir nicht alle Möbelstücke nehmen können. Wir wissen, welche Teile in unseren Läden gefragt, und welche nicht mehr verkäuflich sind. Entsprechend müssen wir auswählen,“ so Pilhofer.
Die Möbel werden bei den Kunden von den carisma-Mitarbeitern fachgerecht demontiert, zum Markt transportiert, dort wieder aufgebaut und ansprechend in den Verkaufsräumen präsentiert. Käufer haben die Möglichkeit, die Möbel selbst mitzunehmen oder den Liefer- und Montageservice, wie in einem herkömmlichen Möbelhaus, dazu zu buchen. Täglich werden im Durchschnitt zwei 7,5-Tonner voller Ware bei carisma in Hersbruck be- und entladen. Zusätzlich zur Abholung von einzelnen Möbeln werden auch komplette Umzüge oder Entrümpelungen durchgeführt.
Neben Möbeln bietet der Markt eine breite Palette an Artikeln, darunter Kleidung, Elektrogeräte, Lampen, Spielzeug, Sportartikel, Bücher, DVDs, CDs, Schmuck und Haushaltswaren. Wie in einem normalen Geschäft gilt für Elektrogeräte eine gesetzliche Gewährleistung von sechs Monaten. „Bei uns kann man nicht nur preiswert einkaufen, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten,“ sagt Matthias Pilhofer.
„Die Umwelt wird spürbar entlastet, da gebrauchte Teile nicht weggeworfen, sondern wiederverwendet werden. Damit dies noch leichter geht, planen wir zusammen mit dem Landratsamt eine Annahmestelle für Kleinteile auf dem Wertstoffhof in Neunkirchen am Sand einzurichten, bei der gut erhaltene Gegenstände für carisma abgegeben werden können, statt diese im Sperrmüll zu entsorgen.“

carisma Arbeitstherapie – Industrie, Gebrauchtwaren, Speisen
Neben dem Industriebereich und den Gebrauchtwarenmärkten bietet carisma auch Arbeitsplätze in der Küche des Don Bosco Hauses in Hersbruck an. Dort werden täglich etwa 250 Mahlzeiten frisch zubereitet und größtenteils im Nürnberger Land als Mittagstisch, vor allem an Senioren, ausgeliefert.
Welchen Wunsch hat Thomas Reichelsdorfer für die Zukunft? „Ich wünsche mir, dass noch mehr Menschen von unseren Angeboten erfahren und mit uns zusammenarbeiten, egal ob eine Firma uns einen Auftrag gibt oder jemand seinen Dachstuhl entrümpelt. Denkt an uns!“
Iris Lederer
INFO
carisma Arbeitstherapie:
Eichenhainstr. 2
91217 Hersbruck
Telefon: 09151 90 58 12
E-Mail: [email protected]
carisma Gebrauchtwaren Hersbruck
Ostbahnstraße 41
91217 Hersbruck
Tel.: 09151 6093210
E-Mail: [email protected]
carisma Gebrauchtwaren Altdorf
Meergasse 31
90518 Altdorf bei Nürnberg
Tel.: 09187 9365190