PEGNITZGRUND – Rein vom Tabellenplatz her sollte der Kontrahent SVG Steinachgrund für die Fußballer des FC Hersbruck eine machbare Aufgabe sein. Doch der Gegner ist nach einem verschlafenen Start in die Runde aufgewacht und hat sich auf Rang acht vorgearbeitet, auch dank des 3:2 am Mittwoch in Erlangen. Sollte der SK Lauf den ASV Weisendorf bezwingen, winkt dem „Club“ Rang zwei. In Diepersdorf gibt es einen Pegnitzgrund-Zweikampf.
FC Hersbruck – Steinachgrund
Nach zwei Unentschieden in Folge braucht der „Club“ einen Dreier, um am Führungsduo der Bezirksliga dran zu bleiben. Die Gäste haben allerdings aus den letzten sechs Spielen ganze 13 Zähler geholt. Im Toreschießen waren sie meist recht geizig und begnügten sich zweimal mit einem 1:0. Ein Blick in die Statistik verrät, dass der FC Hersbruck gegen Steinachgrund bislang noch nicht gewinnen konnte. Bestes Resultat war ein 2:2 im April 2019.
Nach den jüngsten Erfolgen wollen die Sittenbachtaler nun auch die Hürde TSV Neunhof nehmen. Hürde deshalb, weil der Kontrahent das Klassement der Kreisliga anführt und zuhause in dieser Saison noch ungeschlagen ist. Die Reichenschwander treffen mit dem Tabellendritten TSV Neunkirchen ebenfalls auf eine harte Nuss.
TSV Neunhof – Sittenbachtal
Die „Taler“ haben sich als Aufsteiger eine Etage höher gut etabliert. Dank eines Punktepolsters auf die Hinterbänkler können sie auch ohne Druck zum Ersten fahren. Die Neunhofer mussten beim 0:1 am vorigen Sonntag erfahren, dass sie zu bezwingen sind.
Reichenschwand – Neunkirchen
In der Partie kommt es zum Duell zwischen Philipp Lämmermann und Manuel Menges, die zu den besten Torjägern der Kreisliga gehören. Neunkirchen besitzt allerdings die stabilere Defensive, die im Schnitt pro Match lediglich einmal überwunden wird.
SV Henfenfeld – DJK Weingarts
Die Platzherren gelten gegen den Tabellenelften als klarer Favorit. Denn zum einen lautet alles andere als schmeichelhafte Auswärtsbilanz der Gäste null Punkte aus sechs Partien. Grund dafür ist vor allem die Offensivleistung mit nur vier Treffern. Zum anderen sind die Henfenfelder zuhause eine Macht.
Die halbe Runde der Kreisklasse 4 steigt bereits am Samstag. Alles andere als einfach wird es für den FC Hersbruck II, der den Aufstiegsanwärter FSV Weißenbrunn erwartet. Spitzenreiter FC Schnaittach bestreitet das Topspiel gegen den TV Leinburg.
Auch die SG Oberes Pegnitztal spielt schon heute und zwar in Rupprechtstegen. Das heimstarke Kombiteam sollte die Aufgabe SV Schwaig II lösen. Mit dem Anhang am heimischen Hellberg als Unterstützung möchte die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof den SC Eckenhaid schlagen. Vor eigenem Publikum ist dem TSV Lauf bislang kein Stich geglückt, was die SG Am Lichtenstein nutzen sollte.
Pause für Etzelwanger
Der SC Happurg dürfte kaum Probleme haben, den Platz an der Sonne in der A-Klasse 5 zu verteidigen. Gast SK Heuchling II trägt die rote Laterne. Ähnlich eindeutig ist die Konstellation im Match zwischen dem Vorletzten TSV Rückersdorf II und der SG Alfeld/Förrenbach. Der SV Offenhausen darf sich beim auf Rang vier vorgerückten TSV Röthenbach keinen Ausrutscher erlauben, wenn die Elf vorne mitmischen will. Am Samstag trifft die SG Oberes Pegnitztal II in Rupprechtstegen auf den Zehnten SpVgg Neunkirchen.
In der Kreisklasse 3 reist Spitzenreiter SG Neuhaus/Plech zum FC Pegnitz, der mehr Pleiten als Siege verbuchte. Etzelwang, Zweiter der A-Klasse Amberg/Weiden Nord, pausiert.