NÜRNBERGER LAND – Dank eines Maßnahmenpakets der Staatsregierung sollen den Sportvereinen im Nürnberger Land 2023 rund 500.000 Euro Unterstützung zur Verfügung stehen. Das teilt CSU-Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel mit.
Laut Studien des Deutschen Olympischen Sportbunds sei die Energiekrise für deutsche Sportvereine bedrohlicher als die Corona-Pandemie, so der Abgeordnete. Mehr als 40 Prozent der Vereine erwarten starke Auswirkungen, rund sechs Prozent befürchten gar eine akute Bedrohung ihrer Existenz.
Auch im Nürnberger Land ist die Lage angespannt, wie die Sportvereine Dünkel gegenüber berichten. Geschäftsführer Fritz Vollmer vom TV 1877 Lauf zum Beispiel rechnet mit drei bis viermal so hohen Kosten. Der Vorstand hat daher bereits deutliche Energiesparmaßnahmen auf den Weg bringen müssen.
500.000 Euro für Sportvereine im Landkreis
So wie dem TV 1877 Lauf geht es vielen Vereinen im Landkreis. Norbert Dünkel hat sich nach eigenen Angaben als Mitglied im Sportausschuss des bayerischen Landtags dafür stark gemacht, die Vereine jetzt finanziell stärker zu unterstützen.
Zu einem Maßnahmenpaket der Staatsregierung gehöre die Verdoppelung der Vereinspauschale. Im nächsten Jahr werden den Vereinen im Nürnberger Land damit etwa eine halbe Millionen Euro zur Verfügung stehen, die sie frei verwenden dürfen.
Außerdem sollen Vereine, die sich aufgrund der Energiekrise in einer existenzbedrohenden Lage befinden, die Möglichkeit zur Partizipation an einem Bayerischen Härtefallfonds erhalten. Für Dünkel ist das ein wichtiges Signal: „Das ist eine gute Nachricht und eine wichtige Investition in die Zukunft. In Bayern stehen wir fest an der Seite unserer Sport- und Schützenvereine sowie den vielen Ehrenamtlichen, die das Vereinsleben erst möglich machen. Sie leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft“, so der Abgeordnete.