NÜRNBERGER LAND – Rund 1,4 Millionen Euro erhalten Altdorf, Lauf, Feucht und Hersbruck in diesem Jahr. Das Geld kommt aus gemeinsamen Fördertöpfen von Bund und Ländern.
Der Freistaat Bayern unterstützt mit einer Städtebauförderung diverse städtebauliche Maßnahmen. Dazu gibt es noch weitere Förderprogramme, die Bund und Länder gemeinsam tragen. In diesem Jahr erhalten so Altdorf, Lauf, Feucht und Hersbruck mit 1,422 Millionen Euro eine Förderung. Das teilt Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel in einer Pressemeldung mit.
Geld für Lauf, Altdorf und Feucht
Die drei Kommunen Altdorf, Feucht und Lauf, die aus dem Programmtopf „Lebendige Zentren“ bereits im vergangenen Jahr Zuschüsse erhalten haben, werden auch in diesem Jahr wieder berücksichtigt. Die Stadt Altdorf für Maßnahmen in der Altstadt mit 550.000 Euro, die Marktgemeinde Feucht mit 178.000 Euro und die Kreisstadt Lauf mit 52.000 Euro.
642.000 Euro für Hersbruck
Darüber hinaus erhält die Stadt Hersbruck im Rahmen des „Integrierten Stadtentwicklungskonzepts“ (ISEK) für mehrere Maßnahmen im Bereich der Altstadt, so unter anderem der Neugestaltung der Gustav-Schickedanz-Straße, aus dem Programmpunkt „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ 642.000 Euro Fördergelder.
Norbert Dünkel freut sich, dass die gemeinsamen Förderinstrumente des Freistaats Bayern zusammen mit dem Bund die Städte und Gemeinden weiterhin unterstützt. Mit der Förderung sollen Stadt- und Ortskerne erhalten und entwickelt werden und negative Entwicklungen verhindert werden. „Durch die finanzielle Unterstützung wird den Kommunen die Möglichkeit gegeben, auch weiterhin Maßnahmen zur Weiterentwicklung und Modernisierung ihrer Innenstädte verwirklichen zu können“, so der heimische Abgeordnete in seinem Statement.