Schnaittach – Der Markt Schnaittach erhöht seine Abwassergebühren drastisch. Ab 1. Januar 2022 kostet die Bürger der Marktgemeinde der Kubikmeter 3,30 Euro statt 2,50 Euro – das ist eine Preissteigerung von über 30 Prozent.
Der Markt verlangt damit künftig deutlich mehr als seine Nachbargemeinden Simmelsdorf (2,75 Euro pro Quadratmeter) und Neunkirchen (2,45) oder die Kreisstadt Lauf (2,70).
Allerdings gibt es in Neunkirchen sogenannte Verbesserungsbeiträge für Großinvestitionen, wie Bürgermeister Frank Pitterlein (CSU) betont. Bürger können dort also bei Baumaßnahmen an der Abwasser-Infrastruktur pauschal zur Kasse gebeten werden, in Schnaittach geht das nicht.
„Haben sehr viel investiert“
Den starken Anstieg der Gebühren erklärt der Bürgermeister mit mehreren großen Baumaßnahmen. „Wir haben sehr viel investiert“, unter anderem in die Kläranlagen in Hormersdorf und Großbellhofen, dort geht es jeweils um siebenstellige Beträge. Hinzu komme der bauliche Unterhalt.
„Wir müssen kostendeckend sein“, sagt Pitterlein zum Hintergrund der Erhöhung. Der entsprechende Beschluss fiel im Schnaittacher Marktgemeinderat einstimmig.