Besonderes Fest

Das Dekanat Altdorf feiert drei Tauffeste in drei verschiedenen Schwimmbädern

Die Tauffeste in den Schwimmbädern der Region sind immer etwas ganz Besonderes.
Die Tauffeste in den Schwimmbädern der Region sind immer etwas ganz Besonderes. | Foto: Dekanat Altdorf2024/06/Tauffest.jpg

ALTDORF – Gleich an drei Orten werden in diesem Sommer Tauffeste gefeiert: am 22. Juni im Freibad Feuchtasia in Feucht (Kirchengemeinden Feucht, Winkelhaid und Schwarzenbruck), am 23. Juni im Naturbad Postbauer-Heng (Kirchengemeinden Oberferrieden, Rasch, Burgthann, Altenthann und Postbauer-Heng) sowie am 13. Juli im Naturbad Weißenbrunn (Kirchengemeinden Altdorf und Leinburg).

Tauffest – das ist ein großer, bunter Gottesdienst, der ganz im Zeichen der Taufe steht: unter freiem Himmel, mit Musik und fröhlicher Stimmung. Dieses Jahr sind zu den Tauffesten insgesamt 33 Kinder und Jugendliche im Alter von neun Monaten bis 13 Jahren angemeldet.

Die jüngeren Kinder werden so getauft, wie es auch sonst in der Kirche gemacht wird: mit Wasser, das aus einer Kanne oder eben aus dem Schwimmbad geschöpft, dreimal über den Kopf gegossen wird mit den alten Worten „Ich taufe dich auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“ Von den Jugendlichen haben sich einige entschieden, dass sie so getauft werden möchte, wie es in den ersten Gemeinden schon üblich war: durch Untertauchen.

Alle sind zum Tauffest eingeladen, nicht nur die angemeldeten Täuflinge mit ihren Familien. Während und auch nach der Taufe der Kinder und Jugendlichen darf sich jeder, der mag, an die eigene Taufe erinnern lassen: mit einem Wasserkreuz auf Stirn oder Hand und mit einem Segenswort.

Info: Zum Tauffest in Postbauer-Heng dürfen die eigenen Taufkerzen für die Tauferinnerung mitgebracht werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren