Freibad Schnaittach

Bürgermeister eröffnen Saison

Während im Hintergrund schon Schwimmer ihre Bahnen ziehen, eröffnet Schnaittachs Zweite Bürgermeisterin Maria Pinzer die Saison mit einem Kopfsprung. | Foto: Haase2020/06/Eroffnung-Freibad-Schnaittach-2020-Corona-Anschwimmen2-scaled.jpg

SCHNAITTACH – Mit einem tadellosen Kopfsprung ins 19 Grad kalte Wasser hat gestern Schnaittachs Zweite Bürgermeisterin Maria Pinzer die Freibadsaison symbolisch eröffnet.

„Es ist das wärmste Anschwimmen aller Zeiten. Wir sind schon bei 14 Grad ins Wasser“, sagte Schnaittachs Bürgermeister Frank Pitterlein, der in diesem Jahr wegen einer Verletzung an der Schulter nicht selbst ins Wasser steigen konnte. Eventuell könne man den Sprung des Bürgermeisters aber im Herbst beim „Abschwimmen“ nachholen, hofft er.

Nur gemeinsam

Gemeinsam mit Vertretern der Wasserwacht, des Fördervereins und den Angestellten der Firma „Bädercoach“ eröffnete Pitterlein mit einer kurzen Ansprache die Saison. Denn dass das Bad überhaupt öffnen könne, läge vor allem an der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten, so der Bürgermeister.

Schwimmen im Regen

Um kurz nach acht, während Pitterlein und Co noch in ihren Gesprächen versunken waren, zogen erste Schwimmer bereits im strömenden Regen ihre Bahnen. Weder die Kälte noch die Absperrbänder im 50-Meter-Becken trübten die Stimmung der Wasserbegeisterten.

Dabei zog es nicht nur Schnaittacher Dauergäste am ersten Tag ins Bad, sondern auch Laufer, die sich nach einer Alternative zu ihrem geschlossenen Freibad sehnten.

Warten auf den Härtetest

Weil aufgrund des Wetters der Andrang noch recht verhalten war, hoffen die Betreiber nun darauf, dass sie ihr Konzept bald bei schönem Wetter und mit mehr Besuchern ausprobieren können.


„Für uns ist das auch eine neue Situation, mit der wir uns zurechtfinden müssen“, sagt André Schuster, der als Bädercoach im Schnaittacher Bad für die Sicherheit der Gäste und die Hygiene zuständig ist. „Ein erster Härtetest mit erlaubten 80 Personen kommt hoffentlich, wenn die Sonne mehr herausspitzt“, so Schuster.

Buchen

Pro Tag können für jeweils einen Euro unterschiedliche Zeitfenster zum Schwimmen auf der Seite des Schnaittacher Ferienprogramms gebucht werden.

Im Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren