FEUCHT – Viel Geld haben die Feuchter Gemeindewerke im Freibad in Technik und Wasseraufbereitung investiert. Die Sanierung der Filter ist abgeschlossen, so dass die Verantwortlichen bei den Werken versichern: „Die Wasserqualität ist bestens.“ Weil das Bad am Samstag öffnet, haben wir den Test gemacht.
Nach 1000 Metern Freistil im Sportbecken versichert Redakteur Alex Blinten, dass die Gemeindewerke nicht zu viel versprochen haben. Das Feuchter Freibadwasser ist herrlich. Mit 23 Grad lag die Temperatur am Mittwoch zwar noch unter der üblichen 24 Grad Badetemperatur. „Bis Samstag haben wir die aber locker erreicht“, so Betriebsleiter Adria Fota, der mit seinem Team in den vergangenen Wochen jede Menge zu tun hatte. Der harte Winter hatte bei den Fliesen Spuren hinterlassen. Hier gab es viele Schäden, die ausgebessert werden mussten.
Für heuer sind wieder einige Veranstaltungen im Bad geplant. Start ist am Wochenende 8. und 9. Mai mit dem internationalen U-Boot-Treffen des Schiffsmodellbau-Clubs Nürnberg. Die Modellbauer sind heuer bereits zum dritten Mal im Feuchter Bad.
Am 31. Juli findet wieder ein Beachvolleyball-Turnier statt, und zwei Wochen später treffen sich die härtesten Schwimmer im Feuchtasia zum zwölf Stunden Schwimm-Marathon.
Bevor das Freibad aber am Samstag seine Pforten öffnet, steht noch viel Arbeit an, ebenso wie in Altdorf, wo ebenfalls am 1. Mai Start in die Badesaison ist. Gute Nachricht übrigens für die Altdorfer Früh-Schwimmer: Der Frühschwimmtag am Montag ist im vergangenen Jahr so gut angekommen, dass er auch weiterhin angeboten werden soll.
Schlechte Nachrichten dagegen für diejenigen, die sich strahlendes Sommerwetter zur Freibad-Eröffnung wünschen: Am Samstag soll es kühl und regnerisch werden.
Endlich: Badesaison beginnt
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren