NÜRNBERGER LAND – Für Weihnachtsfreunde sind Adventsmärkte ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Mit festlich geschmückten Ständen, Lichtern und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen locken sie jedes Jahr viele Besucher an. Hier kann man gemütlich bummeln, schöne Geschenke finden oder einfach die Atmosphäre genießen. Hier ein Überblick der Weihnachtsveranstaltungen im Nürnberger Land:


Laufer Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Donnerstag, 27.11. bis Mittwoch, 24.12.
Täglich von 11 bis 19.30 Uhr; am 27.11. von 16 bis 20.30 Uhr; am 23.12. von 11 bis 20.30 Uhr; am 24.12. von 9 bis 12 Uhr
Ort: Oberer Marktplatz, Lauf
Besonderheiten: Traditionelles Flair auf dem beleuchteten Oberen Marktplatz. Besucher finden hier handwerkliche Stände und regionale Spezialitäten wie Glühwein, Lebkuchen und Bratwürste. An den Adventssamstagen sorgt ein abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Bastelaktionen, Karussellfahrten und dem Nikolausbesuch für festliche Stimmung. Musikalisch wird der Markt von lokalen Chören und Bläserensembles begleitet; es gibt kulturelle Veranstaltungen in der nahegelegenen LaufArena.
www.laufer-weihnachtsmarkt.de
Hersbrucker Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Donnerstag, 27.11. bis Dienstag, 23.12.
donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr, sonntags von 14 bis 22 Uhr.
Ab dem 19.12. täglich von 16 bis 22 Uhr.
Ort: Obere und Untere Marktstraße, Hersbruck
Besonderheiten: Vielfältiges Bühnenprogramm; von Bläserensembles über Chöre bis hin zu Solisten. Traditionelle Führungen und Weihnachtsgeschichten für Kinder ergänzen das Angebot. Kulinarisch locken fränkische Bratwürste und hausgemachte Plätzchen, während eine Krippenausstellung und Kunsthandwerk für besondere Atmosphäre sorgen.
www.frankenweg.de
Feuchter Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Freitag, 28.11. bis Sonntag, 21. Dezember (jeweils an den Adventswochenenden)
freitags von 18 bis 21 Uhr; samstags von 14 bis 21 Uhr, sonntags von 14 bis 20 Uhr
Ort: Sparkassen- und Pfinzingplatz, Feucht
Besonderheiten: Gemütlicher Markt rund um den Rathausplatz mit festlich geschmückten Ständen, regionalem Kunsthandwerk und Geschenken. Für Kinder gibt es Märchenstunden, Bastelworkshops und einen Nikolausbesuch. Weihnachtskonzerte und kleine Theateraufführungen runden das Programm ab, das am Eröffnungsabend mit einer feierlichen Lichterzeremonie beginnt.
www.feucht.de
Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Freitag, 28.11. bis Sonntag, 7.12. (an den ersten beiden Adventswochenenden)
freitags von 17 bis 21 Uhr; samstags von 16 bis 21 Uhr, sonntags von 15 bis 20 Uhr
Ort: Plärrer, 90592 Schwarzenbruck
Besonderheiten: Der Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt bietet an zwei Adventswochenenden ein familienfreundliches Programm mit Musik, Theater und Kindertheater. Kinder können im Bastelzelt und im Märchenerzähl-Zelt kreativ werden. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Spezialitäten und gemeinsames Weihnachtslieder-Singen am zweiten Wochenende.
schwarzenbruck.de
Kultur und Begegnungsstätte Villa-Flaire-Wintermarkt (für 2025 noch keine Info)
Freitag, 13.12.2024 bis Sonntag, 15.12.2024
Freitag: 16 – 21 Uhr / Samstag und Sonntag: 12 – 20 Uhr
Villa Flaire, Pfeifferhütte
Altdorfer Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Samstag, 29.11. bis Sonntag, 14.12. (an den ersten drei Adventswochenenden)
samstags von 16 bis 21 Uhr, sonntags von 15 bis 20 Uhr
Ort: Wichernhaus, Silbergasse 2, 90518 Altdorf b. Nürnberg
Besonderheiten: Der Altdorfer Weihnachtsmarkt überzeugt mit handgefertigten Kunsthandwerksständen und kulinarischen Spezialitäten wie Bratwürsten und Crêpes. Musik und kleine Theaterstücke laden Familien und Kinder zum Mitmachen ein, während Weihnachtsbasteln und eine Krippenausstellung für zusätzliche Abwechslung sorgen.
www.frankenradar.de
Burgthanner Weihnachtsmarkt
Zeitraum: Samstag, 13.12. von 16 bis 21 Uhr und Sonntag, 14.12. von 14 bis 19 Uhr
Ort: Burg Thann, 90559 Burgthann
Besonderheiten: Auf der historischen Burg Thann findet der Burgthanner Weihnachtsmarkt in romantischem Ambiente statt. Hier erwarten die Besucher Kunsthandwerk aus der Region, festliche Musik mit Chören und Bläsern sowie der Besuch von Christkind und Weihnachtsmann. Kulinarische Spezialitäten und weihnachtliche Führungen durch die Burg machen das Erlebnis besonders stimmungsvoll.
www.frankenweg.de
Adventsmarkt am Schmidtbauernhof (für 2025 noch keine Info)
Samstag, 30.11.2024, 14.30 – 19.30 Uhr /
Sonntag, 1.12.2024, 16 – 20 Uhr
Schlossgasse 15, Rückersdorf
Weihnachtsmarkt Eckental-Eschenau
Zeitraum: Samstag, 29.11. von 16 bis 21 Uhr und Sonntag, 30.11 von 14 bis 19 Uhr
Ort: Rathausplatz 1, Eckental
Besonderheiten: Der Eckentaler Weihnachtsmarkt in Eschenau präsentiert handgefertigte Geschenke, Schmuck und regionales Kunsthandwerk. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Bläsern, Chören und lokalen Bands sorgt für festliche Stimmung. Für Kinder gibt es Bastelaktionen, Ponyreiten und Märchenerzählungen.
www.weihnachtsmarkt-deutschland.de
Weihnachtsmarkt Etzelwang (für 2025 noch keine Info)
Sonntag, 1.12.2024, ab 14 Uhr
Festplatz am Freibad
Burgweihnachtsmarkt Hartenstein
Zeitraum: Samstag, 29.11. von 15.30 bis 20 Uhr und Sonntag, 30.11. von 10.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Burg Hartenstein
Besonderheiten: Der Hartensteiner Burgweihnachtsmarkt beeindruckt durch seine einzigartige Atmosphäre im historischen Burgambiente. Neben Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten bieten Musikdarbietungen, Kinderbasteln und Märchenstunden viel Unterhaltung. Ein Shuttlebus bringt Besucher bequem von der Ortsmitte zur Burg.
www.deutsche-weihnachtsmaerkte.de
Christkindlesmarkt Winkelhaid
Zeitraum: Samstag, 29.11.; Sonntag, 30.11.; Sonntag, 7. 12.; Sonntag, 14.12. jeweils ab 15 Uhr
Ort: Rund um das Rathaus und den Dorfweiher, 90610 Winkelhaid
Besonderheiten: Der Markt öffnet jeweils am Nachmittag und bietet eine festlich beleuchtete Budenstadt mit über 30 Ständen rund um das Rathaus, den Dorfweiher und im Bauhof. Besonders sehenswert ist die große Krippenausstellung im 3. Stock des Rathauses, die sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet ist. Hier können Besucher individuelle Krippen bewundern, darunter fränkische, oberbayerische, alpenländische, italienische, afrikanische, orientalische und Wurzelkrippen.
winkelhaid.de
bis hier aktuell für 2025 – alles nochmal von chat gpt geprüft. Also passt.
ab hier weiter
Weihnachtsdorf Leinburg
Zeitraum: Samstag, 6.12. von 16 bis 21 Uhr und Sonntag, 7.12. von 14 bis 19 Uhr
Ort: Gemeindezentrum Leinburg
Besonderheiten: Der Leinburger Weihnachtsmarkt besticht durch seine familiäre Atmosphäre und eine große Auswahl an regionalem Kunsthandwerk. Besucher genießen kulinarische Spezialitäten wie Glühwein und Bratwürste sowie ein buntes Programm mit Weihnachtsliedern und Aufführungen von Chören und Bläsergruppen. Für Kinder gibt es Bastelaktionen und den Besuch des Nikolaus.
leinburg.de
Weihnachtsmarkt Weißenbrunn
Zeitraum: Samstag, 29.11. von 15 bis 20 Uhr
Ort: Ortsmitte Weißenbrunn
Besonderheiten: Der Adventsmarkt in Weißenbrunn verzaubert mit seinem dörflichen Charme und liebevoll dekorierten Ständen. Neben kunsthandwerklichen Produkten werden traditionelle Speisen und Getränke angeboten. Musikalische Darbietungen lokaler Gruppen schaffen eine besinnliche Stimmung, ergänzt durch ein Kinderprogramm mit Weihnachtsgeschichten.
weissenbrunn.de
Diepersdorf
Zeitraum: Sonntag, 7.12. von 14 bis 19 Uhr
Besonderheiten: Der Weihnachtsmarkt in Diepersdorf zeichnet sich durch seinen engen Bezug zur Gemeinschaft aus. Handgemachte Geschenke und regionale Leckereien prägen das Angebot. Das Bühnenprogramm umfasst Auftritte von Musikgruppen und eine Märchenstunde für Kinder, die den Besuch besonders machen.
diedorf.de (Regionale Webseite)
Dorfweihnacht Unterhaidelbach
Zeitraum: Samstag, 13.12. von 16 bis 20 Uhr
Ort: Gemeindeplatz Unterhaidelbacher
Der Weihnachtsmarkt in Unterhaidelbacher bietet eine ruhige und gemütliche Atmosphäre mit einem kleinen aber feinen Angebot an Kunsthandwerk. Für Kinder gibt es eine Bastelstube und der Nikolaus kommt zu Besuch. Musikalische Beiträge lokaler Chöre begleiten den Markt.
unterhaidelbach.de (Ortsteilwebseite)
Sing ma im Advent
Zeitraum: Mittwoch, 3.12.2025 von 18 bis 21 Uhr
„Sing ma im Advent“ ist eine musikalische Veranstaltung, bei der gemeinsam adventliche Lieder gesungen werden. Die Besucher sind eingeladen, in gemütlicher Runde die Vorweihnachtszeit mit Gesang und kleinen musikalischen Beiträgen zu genießen. Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein und Plätzchen gesorgt.
Website: entenberg.de
hier weiter
Seniorenweihnachten / Ehrenabend
Zeitraum: 10.12.2025
Ort: Bürgerhaus Leinburg
Öffnungszeiten: 14:00–17:00 Uhr
Die Seniorenweihnacht richtet sich speziell an ältere Bürger der Gemeinde Leinburg. Bei Kaffee, Kuchen und weihnachtlicher Musik wird gemeinsam gefeiert. Es gibt besinnliche Lesungen, kleine Geschenke und musikalische Einlagen, die die Vorweihnachtszeit besonders machen.
Website: leinburg.de
Röthenbacher Weihnachtsmarkt
Zeitraum: 06.–07.12.2025
Ort: Marktplatz Röthenbach
Öffnungszeiten: 06.12. 15:00–21:00 Uhr, 07.12. 12:00–19:00 Uhr
Der Röthenbacher Weihnachtsmarkt bietet eine große Vielfalt an handgefertigten Geschenkideen und kulinarischen Spezialitäten. Die festliche Beleuchtung sorgt für eine besondere Stimmung, begleitet von einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm mit Musik und Kinderaktionen. Der Nikolaus verteilt Geschenke an die kleinen Besucher.
Website: roethenbach.de
Weihnachtsmärktchen Schwaig
Zeitraum: 30.11.2025
Ort: Rathausplatz Schwaig
Öffnungszeiten: 14:00–20:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in Schwaig ist bekannt für seine große Auswahl an Kunsthandwerk aus der Region und internationale Spezialitäten. Für Kinder gibt es ein Programm mit Basteln, Märchenerzählungen und dem Besuch vom Christkind. Musikalische Darbietungen sorgen für weihnachtliche Stimmung.
Website: schwaig.de
Weihnachtsmarkt Wendelstein
Zeitraum: 29.11.–01.12.2025
Ort: Marktplatz Wendelstein
Öffnungszeiten: 29.11. 16:00–21:00 Uhr, 30.11. 12:00–21:00 Uhr, 01.12. 12:00–18:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in Wendelstein beeindruckt mit einer großen Vielfalt an Ständen, die neben Kunsthandwerk auch kulinarische Köstlichkeiten bieten. Kinderprogramme, darunter Ponyreiten und Bastelaktionen, machen den Markt besonders familienfreundlich. Das Programm umfasst außerdem Musikgruppen und festliche Beleuchtung.
Website: wendelstein.de
Weihnachtsmarkt Schloss Sorg
Zeitraum: 06.–07.12.2025
Ort: Schloss Sorg
Öffnungszeiten: 06.12. 15:00–20:00 Uhr, 07.12. 12:00–18:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt auf Schloss Sorg überzeugt durch seine märchenhafte Kulisse. Besucher finden hier hochwertiges Kunsthandwerk, weihnachtliche Musikdarbietungen und kulinarische Leckerbissen. Kinder können sich auf Bastelaktionen und den Besuch des Weihnachtsmanns freuen.
Website: schloss-sorg.de
Weihnachtsmarkt Ottensoos
Zeitraum: 29.11.–01.12.2025
Ort: Marktplatz Ottensoos
Öffnungszeiten: siehe Wendelsteiner Weihnachtsmarkt (nahe gelegen)
Der Ottensooser Weihnachtsmarkt besticht durch ein vielseitiges Angebot aus Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Für Kinder gibt es ein umfangreiches Bastelangebot und den Nikolausbesuch. Musikalische Auftritte und festliche Beleuchtung sorgen für ein rundum gelungenes Erlebnis.
Website: ottensoos.de
Weihnachten im Schloss Artelshofen/ Vorra
Zeitraum: 07.12.2025
Ort: Gemeindezentrum Vorra
Öffnungszeiten: 14:00–19:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt in Artelshofen und Vorra bietet ein gemütliches Umfeld mit Ständen voller handgefertigter Geschenkideen und regionalen Spezialitäten. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm und ein Kinderprogramm mit Basteln und Märchenerzählungen machen den Markt zu einem besonderen Erlebnis.
Website: vorra.de

Fotos Sterne: @adobestock.com/Von i_fleurs und @Adobe.com/Von Custom Scene und @adobe.com/Von thebeststocker