HERSBRUCK – Mit welch‘ einfachen Dingen Menschen ihren Mitmenschen Freude machen können, ist derzeit an vielen Orten zu hören: So ist auch in Hersbruck Musik unterschiedlichster Stilrichtungen von Balkonen und Terassen zu hören.
Unter anderem Hermann Hopfengärtner genießt in der Oberen Hagenstraße in Altensittenbach täglich pünktlich um 19 Uhr ein Balkonkonzert von Nachbar Emil Raab. Er spielt immer rund eine Viertelstunde lang von seinem Balkon für alle Nachbarn zum moralischen Kampf gegen den Virus an, schreibt Hopfengärtner erfreut.
Stoff ist genügend vorhanden
Normalerweise spiele Raab seine Trompete beim Posaunenchor der Thomaskirche in Altensittenbach. „Alle Nachbarn danken es ihm jeden Abend mit kräftigem Applaus“, betont Hopfengärtner. Auch sonntags nach dem Glockenläuten greift der 82-Jährige zu seinem Instrument: „Ich spiele immer ein bis zwei Choräle und dann Volkslieder“, erzählt er selbst. Und der Stoff scheint ihm erst einmal nicht auszugehen: „Ich hätte da schon noch genügend.“
Auch Jeanne und Maximilian Vogt geht das Repertoire nicht aus: Zum wiederholten Mal machten sie Nachbarn und Zaungäste der Hans-Endres-Straße mit musikalischen Darbietungen von ihrer Terrasse aus glücklich. Das begabte Musikerpaar, wie es Anwohner Manfred Becker beschreibt, begeisterte mit Piano und Tenor-Gesang. Und das so sehr, dass spontan ein Hut herumgereicht wurde, um das Konzert zu honorieren. Zum Abschluss stimmten alle Zuhörer bei „Kein schöner Land in dieser Zeit“ mit in den abendlichen Sonntagsgesang ein.