Auszeichnung für Pächter-Ehepaar Seit 20 Jahren hinter dem Kiosk-Tresen des Naturbads WEIßENBRUNN - Der Kiosk im Weißenbrunner Naturbad wird bereits seit 20 Jahren vom Pächter-Ehepaar Vroni Schmid und Josef Beck betrieben. Dafür haben sie nun eine Urkunde erhalten. Die Beiden versorgen die Badegäste mit Eis, Getränken und Imbiss-Gerichten wie Currywurst, Wienerle oder ...
Nach der Corona-Pause Mit Riesenbaum und Eilwagen-Fahren: Leinburg feierte Kirchweih LEINBURG – Nach der Corona-Zwangspause haben die „Kirwaboum“ in schweißtreibender Arbeit wieder einen Baum aufgestellt. Am vergangenen Wochenende konnte die Kirchweih in Leinburg dann endlich wieder stattfinden. Stolze 36 Meter misst der Leinburger Kirchweihbaum in diesem Jahr ...
Dorfplatz wird umgestaltet Der Ausbau in Entenberg startet im Herbst LEINBURG/ENTENBERG - Die Straßen und der Platz rund um den Brunnen werden im Leinburger Ortsteil umgestaltet. Die Baumaßnahmen kosten rund 2,3 Millionen Euro. Dafür stehen 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Wie die genauen Pläne aussehen. Ein wenig Geduld müssen die ...
Ausstellung in Leinburg Kunst unter freiem Himmel Leinburg – Für die erste Leinburger Kunstmeile und den Kunstwanderweg war von der Gemeinde Leinburg nur das Thema vorgegeben: „Gemeinsam“. Klug und richtig gewählt und ein positiver Impuls in diesen schweren Zeiten, wie Landrat und Bezirkstagspräsident Armin Kroder bei der Eröffnung ...
Wegen der Pandemie Leinburg sagt Ferienprogramm ab LEINBURG — In diesem Sommer wird es in der Gemeinde Leinburg "coronabedingt", wie es aus dem Rathaus heißt, kein Ferienprogramm für Kinder von 7 bis 14 Jahren geben. Die Entscheidung ist Bürgermeister Thomas Kraußer und der seit rund 25 Jahren für das Ferienprogramm verantwortlichen ...
Die Gemeinde hat die Absage nun fix gemacht Leinburger Kirchweih fällt aus Die Leinburger Kirchweih – traditionell findet sie am Pfingstwochenende statt – muss in diesem Jahr „coronabedingt“ ausfallen. Auf Einladung des neuen Leinburger Bürgermeisters Thomas Kraußer (CSU) waren alle Verantwortlichen unter Wahrung des Sicherheitsabstands zusammengekommen ...
Recycling Sammelbox für alte Handys LEINBURG - In vielen Haushalten gibt es ausgediente Handys und Ladekabel. Aber wohin damit? Im Leinburger Rathaus befindet sich jetzt eine Sammelbox der handyaktion-bayern.de. Mobilgeräte und Ladekabel können dort abgegeben werden, sie werden recycelt. Die Aktion wurde 2017 von „Mission ...
Fichtenstraße in Diepersdorf Neues Baugebiet DIEPERSDORF — In Diepersdorf entstehen 14 Einzel- und Doppelhäuser, auch ein Spielplatz ist in Planung: Das Baugebiet liegt an der Bergstraße.Nach dem Buckbergviertel in Diepersdorf sowie weiteren Baugebieten in Unterhaidelbach, Gersberg und Weißenbrunn ist nun an der Bergstraße in ...
Gemeinde stellt Flächennutzungsplan neu auf Wo will Leinburg hin? LEINBURG — Die Gemeinde Leinburg hatte im vergangenen Jahr beschlossen, ihren Flächennutzungs- und Landschaftsplan neu aufzustellen beziehungsweise zu überarbeiten. In einem ersten Workshop trafen sich nun die Gemeinderatsmitglieder, um sich mit dieser umfangreichen Thematik zu befassen ...
Rentner repariert Radios Rundfunk-Museum daheim LEINBURG – In unserer schnelllebigen Zeit, in der immer weniger repariert, dafür weggeworfen und neu gekauft wird, ist jemand, der alte Dinge wertschätzt und mit ihnen umzugehen weiß, schon eher eine Seltenheit. Günter Kirsch (70) aus Leinburg ist eine solche Seltenheit. Sein Hobby ist ...
Gewerbeschau und Seniorentag in Leinburg Heimische Firmen zeigen ihr Angebot LEINBURG — Dass Leinburg und Umgebung für den Kunden viel zu bieten hat, zeigte die siebte Leinburger Gewerbeschau, die heuer durch den ersten Senioren- und Gesundheitstag ergänzt wurde. Das attraktive Angebote lockte zahlreiche Besucher in die Diepersdorfer Turnhallen (Bild oben). „Ich ...
Höchste Kompetenz Leinburger Handwerksbetrieb – höchste Kompetenz LEINBURG - Seit rund 20 Jahren: Elektrotechnik made by Fischer. Moderne Elektroinstallationen gehen heute weit über den Anspruch einer sauber verlegten Leitung oder dem korrekten Einbau einer Steckdose hinaus. Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, vorausschauende Planung, Produktivität, Komfort ...
Die Kapazitäten müssen den Erfordernissen angepasst werden Erweiterung der Kläranlage startet LEINBURG – Die Kläranlage der Gemeinde Leinburg in Diepersdorf muss saniert und erweitert werden. Die gut 20 Jahre alte Anlage nimmt das Abwasser aller Leinburger Ortsteile auf, bevor es gesäubert in den Finsterbach abgeleitet wird. Mit veranschlagten Kosten von rund fünf Millionen Euro ...