LEINBURG — Dass Leinburg und Umgebung für den Kunden viel zu bieten hat, zeigte die siebte Leinburger Gewerbeschau, die heuer durch den ersten Senioren- und Gesundheitstag ergänzt wurde. Das attraktive Angebote lockte zahlreiche Besucher in die Diepersdorfer Turnhallen (Bild oben).
„Ich kaufe dort, wo ich wohne“, zitierte Christof Müller, Schatzmeister des Gewerbevereins Leinburg, das Motto des Bunds der Selbständigen (BdS). Bei einer Gewerbeschau gehe es aber nicht ums Verkaufen, sondern darum, Gespräche zu führen und die Kunden aufmerksam zu machen, so Müller.
Er lobte Gerhard Gottschalk und Sabine Dümler, die federführend für die Organisation der Schau verantwortlich waren, und bedankte sich bei der Seniorenbeauftragten der Gemeinde, Jutta Helmreich, die den Gesundheits- und Seniorentag initiiert und organisiert hatte. Diese freute sich sehr, dass die Idee bei Gewerbeverein, Bürgermeister, aber auch bei Firmen, Vereinen und Organisationen auf fruchtbaren Boden gefallen sei. So könne man Synergieeffekte nutzen und Kräfte bündeln, sodass jeder etwas davon habe, so Helmreich.
MdB Marlene Mortler, Bürgermeister Joachim Lang, Landrat Armin Kroder, MdL Norbert Dünkel und Andrea Rübenach, Geschäftsführerin des BdS Mittelfranken, betonten in ihren Grußworten, wie wichtig es sei, sich bewusst zu machen, welche Schätze wir in der Nähe haben. An die Verbraucher appellierte Mortler: „Sie können durch einen gezielten Einkauf dazu beitragen, dass diese Schätze auch erhalten bleiben.“
Mit drei flotten Liedern sorgten die Mädchen und Buben vom Schulchor der Grundschule Diepersdorf unter Leitung von Anke Reich und begleitet am Klavier von Marie-Laure Dubreil-Steinkrug für die musikalische Umrahmung.
Im Anschluss überzeugten sich die Mandatsträger (das Bild unten zeigt Bürgermeister Lang und Armin Kroder, die sich über Mobilitätshilfen für ältere Menschen informieren) und die zahlreichen Besucher bei einem Rundgang von den Angeboten der Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben vor Ort.
Außerdem konnten Gesundheitschecks, wie beispielsweise eine Blutzuckeruntersuchung durchgeführt und interessante Vorträge gehört werden. Kabarettistin Andrea Lipka sorgte mit ihrer Einlage für Lacher. Die Kinder freuten sich über den Besuch des Ice-Tigers-Maskottchens Pucki und die drei ausgestellten Bauhoffahrzeuge auf dem Pausenhof, die unter die Lupe genommen werden konnten.