NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 12. September
Pommelsbrunn – Sexuelle Belästigung
Am Donnerstagnachmittag ist eine junge Frau auf dem Parkplatz des PEZ, vor dem Einkaufsmarkt Rewe, von einem Mann angesprochen und sexuell belästigt worden. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, die Polizei Hersbruck unter der Tel. Nr. 09151/86900 zu kontaktieren.
Röthenbach – Verpuffung
Am Donnerstagmittag ist es in einem Keller eines Hauses in der Friedenstraße in Röthenbach zu einer Verpuffung gekommen. Ein Jugendlicher wollte einen Bioethanol Ofen auffüllen und schüttete hierzu Ethanol nach. Der Ofen brannte jedoch noch, weshalb es zu der Verpuffung kam. Der Jugendliche wurde mit Verbrennungen ins Klinikum Nürnberg-Süd eingeliefert. Es entstand sehr geringer Sachschaden am Haus.
Pommelsbrunn – Frau schwer verletzt
Bereits am 10. August ist es im Zeitraum von 22.45 bis 0 Uhr auf der Kirchweih in Pommelsbrunn zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen gekommen. Hierbei stürzte eine der Frauen zu Boden und zog sich schwere Verletzungen zu, welche stationär in einer Klinik behandelt werden mussten. Die Polizeiinspektion Hersbruck sucht dringend Zeugen des Vorfalles und bittet diese darum, sich unter der Telefonnummer 09151/86900 zu melden.
Altdorf – 6000 Euro Schaden nach Auffahrunfall
Am Donnerstag ist eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Gemeindebereich Leinburg um 17 Uhr auf der Pfaffentalstraße in Richtung Rasch gefahren und wollte nach links auf den Parkplatz gegenüber eines Einkaufsmarktes abbiegen. Eine nachfolgende 18-jährige Pkw-Fahrerin aus Altdorf bemerkte dies laut Polizei zu spät und fuhr auf den Pkw der 37-Jährigen auf. Hierbei wurde diese leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf rund 6000 Euro. Die Feuerwehr war zur Reinigung der Unfallstelle vor Ort.
Winkelhaid – Fahrrad gestohlen
Am Donnerstag hat ein 71-jähriger Altdorfer sein Pedelec zwischen 16.55 und 17.10 Uhr an der Ortsverbindungsstraße Winkelhaid – Kreisstraße LAU 13 auf einem Schotterparkplatz am Waldrand, etwa 60 Meter nördlich der BAB 6, abgestellt. Als er wenig später zum Abstellort zurückkam, war das Fahrrad samt Zahlenschloss und Fahrradhelm entwendet worden. Es handelt sich um ein schwarzes Pedelec der Marke Cube, Typ Kathmandu Hybrid. Der Entwendungsschaden beläuft sich insgesamt auf rund 1800 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Burgthann – Van beschädigt
Am Donnerstag hat ein Unbekannter in der Zeit bis 10.30 Uhr im Ortsteil Ezelsdorf, Hauptstraße, einen geparkten Van der Marke Renault an der Frontscheibe sowie an beiden Fahrzeugseiten beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Hinweise auf den Verursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000.
Feucht – Pkw angefahren
Am Donnerstag aht ein unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 10.15 bis 14 Uhr in der Pfinzingstraße einen geparkten weißen Audi angefahren und vorne links beschädigt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Hersbruck – Alkohol am Steuer
Am Mittwochabend ist die Polizeiinspektion Hersbruck darüber verständigt worden, dass ein 18-Jähriger in einem Ortsteil von Hersbruck einen Pkw führt, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei der Kontrolle durch die Beamten konnte der junge Mann noch im Pkw sitzend angetroffen werden. Da bei ihm außerdem der Verdacht einer Alkoholisierung im Raum stand, wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Hersbruck – Unfallflucht
Am Donnerstag ist ein im Stadtgebiet geparkter schwarzer Ford Kuga zwischen 7.35 und 12.15 Uhr am hinteren rechten Kotflügel beschädigt worden. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Der Unfall ereignete sich entweder auf dem Parkplatz am Alten Bauhof oder vor der Bäckerei Beck in der Nürnberger Straße. Hinweise an die Polizeiinspektion Hersbruck werden unter der Tel. Nr. 09151/86900 erbeten.
Vorra – Fahrradunfall
Am Mittwochmittag ist eine 71-jährige Fahrradfahrerin mit ihrem E-Bike alleinbeteiligt auf dem Fahrradweg bei Düsselbach gestürzt. Sie verletzte sich hierbei leicht und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Röthenbach – Fahrraddiebstahl
Am Donnerstag ist ein unversperrtes E-Bike zwischen 10 und 10.15 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße entwendet worden. Das Fahrrad hatte einen Wert von rund 1000 Euro. Eine Nachbarin konnte die Tat beobachten und den Täter wie folgt beschreiben: männlich, ca. 20 Jahre alt, dick und bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Jogginghose mit Streifen.
Heuchling – Dacia angefahren
Am Donnerstag hat ein Zeuge gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie ein Linienbus in der Heuchlinger Hauptstraße beim Abbiegen einen geparkten Dacia beschädigte. Der Bus streifte mit seinem Heck die Front des Dacia und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zunächst entfernte sich der Bus. Der Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte vor Ort kam der Busfahrer, ein 37-jähriger Mann hinzu. Gegen ihn wird wegen Verdacht des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt.
Donnerstag, 11. September
Eckental – Unfallflucht
Zwischen Montag und Dienstag ist es in der Ambazac Straße 7c in Eckental zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein unbekannter Täter touchierte mit seinem Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug des Geschädigten. Hierbei entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Der Unfallverursacher entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/9884214 zu wenden.
Mittwoch, 10. September
Altdorf – Hauswand besprüht
In der Zeit von Freitag, 15 Uhr bis Montag, 10 Uhr hat ein Unbekannter in der Türkeistraße die Hauswand eines Mehrfamilienhauses mit dunkelblauer Farbe besprüht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Lauf – Zwei Fahrräder gestohlen
Zwischen Montag und Dienstag ist ein schwarzes E-Bike der Marke Bulls im Kremser Weg in Lauf entwendet worden. Das Fahrrad stand an einem Fahrradständer vor einem Haus und war mit einem Schloss gesichert. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 2900 Euro. Im gleichen Zeitraum wurde ein rotes Mountainbike der Marke Conway in der Villacher Straße entwendet. Das Fahrrad war an einem Fahrradständer mit einem Schloss gesichert. Der Entwendungsschaden liegt hier bei etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Diebstahl aus Pkw
Am Dienstag hat ein Unbekannter zwischen 0 und 5 Uhr Bargeld, Zahlungskarten, Führerschein und Fahrzeugschein aus einem Nissan entwendet, der im Dr.-Hans-Reichold-Weg in Lauf geparkt war. Der Halter hatte vergessen den Pkw zu versperren, so dass die Gegenstände ohne Gewalteinwirkung aus dem Fahrzeug genommen werden konnte. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 250 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Dienstag, 9. September
Rückersdorf – Fahrradfahrer verletzt
Am Montag ist eine 56-Jährige mit einem Mercedes gegen 7.30 Uhr aus dem Mühlweg in die Hauptstraße eingefahren. Dabei übersah sie einen 28-jährigen Radfahrer, der auf dem begleitenden Radweg der Hauptstraße fuhr und kollidierte mit diesem. De Radfahrer stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstanden Sachschäden am Fahrrad und Pkw in Höhe von rund 1500 Euro.
Altdorf – BMW angefahren
Am Montag hat ein Unbekannter zwischen 8.15 und 16.25 Uhr in der Kronäckerstraße einen am rechten Fahrbahnrand geparkten weißen BMW angefahren und am linken Außenspiegel beschädigt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000.
Feucht – Mercedes beschädigt
Am Montag hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Ortsteil Moosbach, Tulpenweg, zwischen 17 und 18.15 Uhr einen am rechten Fahrbahnrand geparkten grauen Mercedes angefahren und hinten links beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Montag, 8. September
Nürnberger Land – Unwetter führte zu 28 Einsätzen
Wie Kreisbrandmeister Sven Munker mitteilt, mussten die Feuerwehren im Landkreis in der Nacht von Donnerstag auf Freitag insgesamt zu 28 Einsätzen ausrücken. Dabei lagen die Schwerpunkte im Bereich Reichenschwand, Hersbruck und Sittenbachtal sowie im Bereich Pühlheim/Eismannsberg. Überwiegend sorgte das Unwetter für umgestürzte Bäume und überschwemmte Straßen, stellenweise drang Wasser auch in Gebäude und Keller ein. „Insgesamt ist der Landkreis damit wieder eher glimpflich davon gekommen“, betont Munker.
Eschenau – Dieb im Schulhort
Einen dreistelligen Geldbetrag hat ein bislang Unbekannter aus dem Hort der Grundschule in Eschenau gestohlen. Nach Polizeiangaben ereignete sich die Tat zwischen Samstag, 9. August, und Donnerstag, 4. September. Die Beamten der Uttenreuther Inspektion haben die Ermittlungen aufgenommen, sie bitten nun um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 09131/9884214.
Winkelhaid – Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch
Am Samstag hat ein Zeuge gegen 21.50 Uhr beobachten können, wie drei Jugendliche in der Ungelstettener Straße mit ihren E-Scootern in Richtung Marktgärtnerei fuhren und dort über den Zaun kletterten. Hierdurch wurde der Zaun beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die zur oben genannten Zeit Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Schwarzenbruck – Straße mit Farbe besprüht
Am Freitag haben Unbekannte gegen 23.20 Uhr die Ortsverbindungsstraße Schwarzenbruck-Altenthann sowie die die Ortsverbindungsstraße Altenthann-Penzenhofen über die gesamte Fahrbahnbreite mit silberner Farbe besprüht. Ein Zeuge wurde auf das Geräusch von Spraydosen aufmerksam und sah im Anschluss fünf jugendliche unbekannte Täter flüchten. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Hersbruck – Dacia angefahren
Im Zeitraum von Montag, 1. September, 11 Uhr bis Sonntag, 7. September, 10.15 Uhr hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Dacia Sandero im Bereich des Kofferraums beschädigt, der in der Wilhelm-Ulmer-Straße geparkt war. Anschließend verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise an die Polizeiinspektion Hersbruck hierzu werden erbeten unter der Tel. Nr. 09151/86900.
Röthenbach – E-Scooter gestohlen
Zwischen Sonntag, 31. August, und Samstag, 6. September, ist ein schwarzer E-Scooter der Marke Xiaomi am Bahnhofsplatz in Röthenbach entwendet worden. Der E-Scooter war mit einem Schloss am Fahrradständer befestigt. Der Roller hatte einen Wert von rund 1000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.