Durch die Hersbrucker Schweiz

Fränkischer Albverein lädt zu 24-Stunden-Wanderung ein

Rund um die Sonnenwende wird in der Hersbrucker Schweiz erstmals 24 Stunden lang gewandert.
Rund um die Sonnenwende wird in der Hersbrucker Schweiz erstmals 24 Stunden lang gewandert. | Foto: FAV Hersbruck2025/06/Rund_um_die_Sonnenwende_wird_in_der_Hersbrucker_Sc.jpg

NÜRNBERGER LAND – Der Fränkische Albverein (Bund) lädt am 21. und 22. Juni zu rund 60 Wander-Kilometern ein. Dazu addieren sich noch etwa 1800 Höhenmeter: Denn von Samstag früh, durch die darauf folgende Nacht bis zum nächsten Morgen soll gewandert werden, erklärt der FAV Hersbruck.

Mit herrlichen Ausblicken geht es zunächst am Keltenwall auf die Houbirg, dann zur Ruine Lichtenstein und weiter zum Leitenberg. Hansgörgl, Rothenberg, Schlossberg und der „Höhepunkt“, der Hohenstein mit dem FAV-Wanderheim, schließen sich an. Die letztgenannten Ziele erlebt man in einer der kürzesten Nächte des Jahres, vielleicht sogar mit einem Johannisfeuer in Hohenstein.

Startpunkt ist der Bahnhof in Hohenstadt

Zum ersten Mal bietet der FAV so eine Unternehmung an – und das laut eigener Pressemeldung mit guter Organisation: Es gibt Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken und abendliche Rast im Wanderheim (dort am nächsten Morgen auch Frühstück). Startpunkt ist der Bahnhof Hohenstadt um 7 Uhr früh, Schluss ist dann am Sonntagmorgen in Rupprechtstegen.

Die Mammut-Wanderung ist nicht als ein irgendwie gearteter Wettbewerb gedacht, betont der FAV. Sie soll vielmehr für alle Teilnehmenden ein echtes Gemeinschaftserlebnis werden, an das man sich gern zurückerinnert. Natürlich gibt es Möglichkeiten, bei Bedarf die Wanderung abzubrechen.

Info: Alle genaueren Informationen zur Anmeldung – auch für Nichtmitglieder – und den Kosten gibt es unter www.fraenkischer-albverein.de/24h-wanderung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren