SCHWARZENBACH – Um Bürger über gesundheitliche Risiken beim Stromnetzausbau zu informieren, lädt der Bürgerdialog Stromnetz am Donnerstag, 20. Juli, zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ins Gasthaus Zum Ludwigskanal ein. Ab 18 Uhr haben Teilnehmer dort die Möglichkeit, an verschiedenen Thementischen mit Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz, der Technischen Hochschule Deggendorf und des Bürgerdialogs Stromnetz über die Arten und Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern, die geltenden Grenzwerte sowie die Umsetzung konkreter Schutzmaßnahmen im Zuge des Stromnetzausbaus zu sprechen. Auch Mitarbeiter des Netzbetreibers Tennet werden in Schwarzenbach vor Ort sein, um über den Netzausbau zu informieren.
Nach einer Begrüßung durch Burgthanns Bürgermeister Heinz Meyer können sich Bürger an vier Thementischen direkt mit den geladenen Experten zum Thema Wohnumfeld- und Gesundheitsschutz austauschen und ihre Fragen persönlich an diese richten: An Thementisch 1 warten Kevin Tinnes, Alena Richter und Kilian Harbauer vom Bürgerdialog Stromnetz, an Tisch 2 Prof. Dr. Matthias Wuschek (Fakultät Elektrotechnik und Medientechnik an der TH Deggendorf und Mitglied der Strahlenschutzkommission), an Tisch 3 Dr. Florian Kohn und Mitarbeiter des Bundesamts für Strahlenschutz und an Tisch 4 Helen Bernardi von Tennet.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Lokalität begrenzt. Es wird um eine Anmeldung auf der Website des Bürgerdialogs unter www.buergerdialog-stromnetz.de gebeten. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen.