LAUF – Voraussichtlich Anfang Januar wird das Insolvenzverfahren für die Laufer Tadano Faun GmbH und ihre Zweibrückener Tadano Demag GmbH eröffnet. Beide Unternehmen haben gestern nach eigenen Angaben ihren Sanierungsplan beim zuständigen Amtsgericht Zweibrücken eingereicht.
Drei Monate hatten sie dafür Zeit, entsprechend den Vorgaben des Schutzschirmverfahrens, unter das die beiden deutschen Tadano-Töchter im Oktober geschlüpft waren (die Pegnitz-Zeitung berichtete).
Das Gericht wird den Plan voraussichtlich Mitte oder Ende Februar den Gläubigerversammlungen vorlegen. Im Schutz der Insolvenzordnung kann die Sanierung dann umgesetzt werden.
Weitere Artikel zum Thema
Restrukturierung in Planung
Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin ist eine Restrukturierung „in allen wesentlichen Bereichen“ vorgesehen. Konkret wird der Kranbauer aber noch nicht – nach wie vor gibt es keine Angaben dazu, wie viele Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Ein Großteil der Maßnahmen ziele darauf ab, die Abläufe zwischen den beiden Standorten „noch besser aufeinander abzustimmen“.
Der Betrieb läuft weiter. Die Geschäftsführung geht davon aus, das Schutzschirmverfahren bereits zum Ende des ersten Quartals 2021 verlassen zu können.