Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Lesung aus verbrannten Büchern (mit Anmeldung)

14. Mai, 17:00 - 19:00

Mit einer Open-Air-Stationenlesung erinnern die Stadtbücherei Lauf und
die vhs Unteres Pegnitztal am 14. Mai an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten, die sich heuer zum 92. Mal jähren. Ein Schwerpunkt der
„Lesung aus verbrannten Büchern“ liegt dieses Mal auf weiblichen Stimmen,
also auf Texten von Autorinnen.
An verschiedenen Orten im Stadtgebiet tragen Bürgermeister, Stadträtinnen
und Stadträte sowie Vertreterinnen und Vertreter der Laufer Kultureinrichtungen von 17.00 bis 19.00 Uhr aus Werken vor, die in der Zeit des Nationalsozialismus auf dem Index standen.
In Gruppen zieht das Publikum von Station zu Station und erfährt dabei
auch Wissenswertes aus der Laufer Stadtgeschichte. Die Wege zwischen
den Leseorten werden zu Fuß zurückgelegt.
Eine Teilnahme an der kostenfreien Veranstaltung ist nur nach vorheriger
Anmeldung möglich. Bitte setzen Sie sich hierfür bis spätestens 12. Mai mit
der vhs in Verbindung – über die vhs-Website (www.vhs-up.de), per E-Mail an
[email protected] oder unter Tel.: 09123 / 1833-310.
Eine Einteilung in Gruppen wird von den Veranstaltern vorgenommen, Ihr
individueller Startpunkt wird Ihnen am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail
mitgeteilt. Geben Sie deshalb bei der Anmeldung unbedingt eine Mailadresse
an! Weitere Informationen gibt es unter www.stadtbuecherei-lauf.de
und www.vhs-up.de.

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Innenstadt Lauf
Lauf, 91207 Deutschland Google Karte anzeigen

Veranstalter

VHS Unteres Pegnitztal