Konzert im Doppelpack

Ulla Suspekt und DRNTTCKS spielen im Kuba Hersbruck

Ulla Suspekt, Bassistin, Producerin und Teil des Duos „Taxi Lotta“, gibt mit „U“ ihr Debüt.
Ulla Suspekt, Bassistin, Producerin und Teil des Duos „Taxi Lotta“, gibt mit „U“ ihr Debüt. | Foto: Lukas Pyrmeier2024/01/Ulla-Suspekt.jpeg

HERSBRUCK – Gleich zwei Acts kündigt der Kuba für das erste Februarwochenende an: Ulla Suspekt und das Duo DRNTTCKS kommen am Samstag in die kleine aber feine Location direkt am Bahnhof.

Mit „U“ gibt Ulla Suspekt ihr Debüt. Sie ist Bassistin, Producerin und eine Hälfte des berüchtigten Duos Taxi Lotta. Die fünf Songs ihrer EP vereinen Wut mit einem guten Sinn für Humor, zeitgemäßen Trap-Vibes und dreckigen 80er-Sounds. Avantgarde-NDW meets Funpunk, oder anders ausgedrückt: Diese Songs klingen exakt so, wie Songs über den gegenwärtigen Zustand dieser Welt klingen müssen.

Warum müssen wir für ÖPNV bezahlen? Warum ist Sexismus immer noch ein Thema? Was zur Hölle ist bei meinem letzten Zahnarztbesuch mit meinem Zahn passiert? All das rezitiert sie mit einem entrückten, vielleicht ironischen Unterton, aber gleichzeitig kämpft sie mit dem gebotenem Ernst gegen das Patriarchat – umgeben von ihrer ureigenen Welt aus dubby Synths, Bass und analogen Drums.

Der zweite musikalische Akteur des Abends: Das Duo DRNTTCKS. In/Aktiv seit 2010 und bestrebt, sich der Nutzungsökonomie von Musik bestmöglich zu entziehen. Manchmal so weit, dass die Landes-Sendebehörde einen Live-Auftritt im Radio als Sendestörung deklariert. Aus einer verhuschten Harmonie-Miniatur wächst Stück für Stück eine Klangwand.

„Like crying on a rave“

Es geht nicht um stringente Melodieführung, nicht um Gebrauchs-Pop, sondern darum, Möglichkeiten zu schaffen und auszuloten, Räume aufzuspannen und miteinander zu verweben. Ein Prozess, der nicht in abgeschlossenen Einheiten endet, sondern unberechenbar durch klangliche Strukturen mäandert. In einem Review wurde das mal als „dystopian party music – like crying on a rave“ bezeichnet.

Info: Die beiden Konzerte finden am Samstag, 3. Februar, um 20 Uhr statt. Karten gibt es nur an der Abendkasse.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren