Ehrung und Rückblick

Satte Zuwächse: ein erfolgreiches Geschäftsjahr bei der Raiba Oberferrieden-Burgthann

Prüferin Maria Zollner überreicht Heinz Meyer die goldene Ehrennadel des Genossenschaftsverbands.
Prüferin Maria Zollner überreicht Heinz Meyer die goldene Ehrennadel des Genossenschaftsverbands. | Foto: Katharina Bock2024/07/Meyer-Raiba.jpg

BURGTHANN – Hinter der Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG liegt ein erfolgreiches Jahr 2023. Die ordentliche Generalversammlung des Kreditinstituts eröffnete letztmalig Heinz Meyer, der langjährige Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister der Gemeinde Burgthann. Nach seinem Bericht fand der scheidende Vorsitzende auch ein paar persönliche Worte des Abschieds.

Vorstandsvorsitzender Paul Hartl würdigte die langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit des wichtigen Aufsichtsgremiums, dessen Vorsitz er vor 33 Jahren übernommen hatte. Die beiden Bankvorstände Paul Hartl und Silvio Klein berichteten anschließend über ein erfolgreiches Jahr 2023. Die Bilanzsumme wuchs um 1,3 Prozent auf 217,1 Millionen Euro.

130,7 Mio. Euro Kreditvolumen

Das Kreditvolumen der Bank lag bei 130,7 Millionen Euro. Die Einlagen von Kunden stiegen auf 178,9 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 1,9 Prozent entspricht.

4140 Mitglieder setzten ihr Vertrauen in die Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG. Mit einer Dividendenausschüttung von vier Prozent werden diese am wirtschaftlichen Erfolg der Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG beteiligt.

Im Anschluss bedankte sich Prüferin Maria Zollner im Namen des Genossenschaftsverbands Bayern für sein persönliches Engagement und zeichnete Heinz Meyer mit der goldenen Ehrennadel des Genossenschaftsverbands aus.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren