LAUF – 123 Teilnehmer, so viele wie nie zuvor, nahmen am Altstadtfestsonntag am Laufer Kanurennen am Wenzelschloß teil. Bereits zum 22. Mal veranstaltete bisping&bisping in Zusammenarbeit mit der Wasserwacht Lauf, der Heuchlinger Feuerwehr und FP Erlebnisse GmbH aus Schnaittach, das beliebte Freizeitvergnügen auf und in der Pegnitz.
Susi Bisping, Organisatorin des Kanurennens, freute sich sehr, dass heuer zahlreiche Teilnehmer in kreativen Verkleidungen ins Rennen gingen. Ob griechisches Gewand, Bademantel und Badekappe oder ein gelbes Aufblass-U-Boot, alles war dabei.
Eingeteilt in zwei Kategorien (Canadier Mixed und Canadier Familie) begannen die Rennen um 14 Uhr. In zahlreichen Vorrunden ging es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Geschicklichkeit. Moderiert wurde das Kanurennen wieder von Bürgermeister Thomas Lang. Die „Pengertz Nixen“, (Männerballett der KG Hilaritas Lauf) führten bereits zum zweiten Mal ihren Vereinstanz auf der Sandbank vor dem Wenzelschloß im kalten Pegnitzwasser auf.
Start war die Schlossbrücke. Zuerst mussten die Paddler kleine Schwimmenten einsammeln. Nach dem Anschlagen eines Gongs mit dem Paddel wurde gewendet. Auf dem Rückweg mussten die Paddler zielsicher sein und die Enten in einen aufgeblasenen Schwimmreifen einwerfen. Nach knapp 1 Stunde und 45 Minuten wurden die Endrunden gefahren und die Gewinner des 22. Kanurennens standen fest. In der Kategorie Canadier Familie gewannen Katrin und Mattis Eckstein mit Thomas Becker. Auf Platz zwei kamen Simone, Thomas, Lein und Tobi Bürner. Dritte wurden Christine, Andi und Manuel Gruber.
Sieger in der Kategorie Canadier Mixed wurden Marcel Mischke, Janis Fiedler und Tim Bayer. Den zweiten Platz holten sich Lukas Wielsch, Sebastian Deutscher und Michl Meinhardt. Und auf den dritten Platz kamen Lucas, Maximilian und Robert Görlt.
Um 17 Uhr fand schließlich auf der Wasserbrücke die Siegerehrung statt. Für den ersten jeder Kategorie stand ein Pokal bereit, bis zum dritten Platz gab es eine Urkunde und einen Sachpreis.